Irgendeine Art von Hast kann man Vashti Bunyan nicht wirklich vorwerfen: Neun Jahre sind seit ihrem letzten Album mit neuem…
Irgendeine Art von Hast kann man Vashti Bunyan nicht wirklich vorwerfen: Neun Jahre sind seit ihrem letzten Album mit neuem Material vergangen – und vorher waren es 30 Jahre seit der vorangegangenen Veröffentlichung. Das faszinierende daran ist, dass es da dennoch eine durchgehende rote Linie gibt, was Vashtis Stil betrifft: Hier wie da gibt es…
Zuerst die Fakten: „Lookaftering“ heißt das wundervolle Album, das Vashti Bunyan dieser Tage veröffentlicht und über das Ullrich Maurer an dieser Stelle bereits schrieb: „Ganz auf Vashtis sanfte Gesangsstimme zugeschnitten erinnert diese ruhige Folk-Scheibe eher an eine Sammlung von Schlaf- und Kinderliedern als an den Versuch, eine Legende wiederzubeleben. Schlaf- und Kinderlieder übrigens im besten…
Das ist doch mal die etwas andere Folk-Scheibe direkt von der Quelle – sozusagen. Vashti Bunyan ist nicht direkt ein Name, der sofort Glocken läuten lässt. Für Leute, die aufmerksam Credits lesen, wissen, dass Devendra Banhart sie mag. Ansonsten aber muss man schon sehr tief in der Mottenkiste grabbeln, bis man darauf stößt: Vashti wurde…