Dass man Songs nachziehender Indie-Bands oft schon nach den ersten paar Takten anhört, welches große Idol da Pate gestanden hat,…
Dass man Songs nachziehender Indie-Bands oft schon nach den ersten paar Takten anhört, welches große Idol da Pate gestanden hat, kennt man ja. Dass die Gruppe gleich selbst darauf hinweist, an wessen Werk man sich mehr oder weniger anlehnt, ist schon seltener. So machen es zumindest Verlen aus Frankfurt. Wurden in der Anfangsphase noch die…
Die erste Assoziation, wenn man diese Scheibe in den Player legt, ist eine deutsche Band. Erinnert sich noch jemand an Jonas, die in den 90ern zwei wunderschöne, wenn auch damals schon altmodische Platten machten und sich dann in Union Youth umbenannten, um etwas brachialer weiterzumachen. Verlen aus Frankfurt klingen auf ihrem dritten (wenn man das…
Hätte ich die entsprechende Entscheidungsgewalt, würde ich Verlen ein paar Nachhilfestunden verpassen. Die aus Kelkheim stammende vierköpfige Band mag sich ja bemühen, aber so ganz will das mit dem Musik-Machen noch nicht klappen. Schon im ersten Lied, „Days Like Yesterday“ fällt auf, dass der Sänger zuzelt (wie man in Österreich so schön sprachmelodiös für Lispeln…