Bewegten sich Aiden mit ihrer letzten, vor zwei Jahren veröffentlichten „Conviction“-Platte stark in Richtung Popmusik, holen sie für ihren neuen…
Bewegten sich Aiden mit ihrer letzten, vor zwei Jahren veröffentlichten „Conviction“-Platte stark in Richtung Popmusik, holen sie für ihren neuen Silberling wieder die Intensität aus ihren Anfangstagen hervor. Was zwar nicht bedeutet, dass wieder schreien und wüten, wohl aber, dass man die Band schon lange nicht mehr so gut gehört hat.Nachdem Sänger Will Francis im…
Silverstein gehörten schon immer zu den besseren der Screamo-Übermacht. Mit „A Shipwreck In The Sand“ nun arbeiten sie sich wieder ein paar Plätze nach oben. Und dafür reicht ihnen ein verdammter Track. Der Opener „A Great Fire“ nämlich hat die wohl schönste Melodie, die man je auf Victory gehört hat. Kitschig, klebrig, wunderbar.Doch es wären…
Auf ihrem drei Jahre alten „Questions And Answers“-Album klangen The Sleeping noch stark nach Bands wie Taking Back Sunday oder Matchbook Romance. Überraschender Weise aber denkt an bei den ersten Tönen ihres neuen Silberlings sofort an Rise Against. Es ist laut, es ist dreckig – und auch wenn es nicht innovativ ist, klingt das doch…
Cross-Over 2009 oder wie viele Kerne passen auf eine Platte. A Day Remember werfen einfach mal alles in den Mixer und schauen, was am Ende dabei heraus kommt. Als Zutaten wählen sie Popcore, Grunzcore, Emocore, Punk und Screamo und liefern damit eine mal wieder mächtig Laune machende und absolut grenzenlose Kreuzundquer-Platte ab. Denn ja, man…
Als Sänger von Aiden nennt er sich Wil Francis, für sein Solo-Debüt aber hat er sich den Namen William Control gegeben. Das macht Sinn. Denn zum einen hat er jetzt sicher mehr Kontrolle, als in seiner Band, zum anderen aber hat er damit auch charmant auf einen seiner offensichtlicht größten Einflüsse hingewiesen: Joy Division. I…
Hallo Folk, bitte tanz mit mir! The Tossers legen wieder los und wer nicht gerade bei Armstrong singt oder die Pogues und Flogging Molly hasst, bleibt hier nicht sitzen. Wie frisch aus Irland eingewandert, spielt sich die Chicago-Bande auf „On A Fine Spring Evening“ durch ihren nur leicht angepunkten Folk und lässt Flöte, Geige und…
Die Get Up Kids gibt es wieder, Taking Back Sunday machen wohl auch was Neues und Panic At The Disco, Simple Plan oder der Motion City Soundtrack sind ebenso noch irgendwie da. Wer braucht da als noch Driver Side Impact? Im Grunde niemand! Denn auf ihrem Zweitling gibt es emoesken, von vorne bis hinten Radio-tauglichen…
Dieses ist eine besondere Platte. Es ist die erste Hawthorne Heights-Platte nach dem Tod von Gitarrist Casey Calvert, der im November des vergangenen Jahr auf Tour gestorben ist. Er schlief im Tourbus und ist nicht wieder aufgewacht. Die Gerichtsmedizin fand heraus, dass Calvert an einer Mischung aus Anti-Depressiva und anderen Medikamenten gestorben ist. Die Band…
Skapunk ist Skapunk ist Skapunk. Kennt man. Mag man oder eben nicht. Die meisten Bands spielen nach dem gewohnten Muster und können somit natürlich für schweißtreibende Live-Ereignisse sorgen, wirken auf Platte aber häufig zu eindimensional. Die positive Ausnahme sind sicher die Mad Caddies, die ihren Sound mit Jazz, Reggae und Jazz anreichern und so aus…