Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Estampie – Signum

    Estampie – Signum

    Schon wieder eine Mittelalterband? Der oftmals stressige Alltag und die Glorifizierung des düsteren Mittelalters könnte ein Grund sein, warum sich…

  • Waltari – Rare Species

    Waltari – Rare Species

    Da diese Finnen mit der „Death Metal Symphony in Deep C“ 1996 eines der erstaunlichsten und beindruckendsten Alben über die…

  • Somnambul – Somnambul

    Somnambul – Somnambul

    Erstaunt durfte man zur Kenntnis nehmen, dass das bis dato eher für Rockveröffentlichungen bekannte Label Stars In The Dark (In…

  • The Cascades – Nine 66

    The Cascades – Nine 66

    Die Kaskaden machen Gothic-Rock, dessen Wurzeln unverkennbar bei Sisters Of Mercy, The Cult, Dreadful Shadows und Scream Silence liegen. Mehr…

  • Poems For Laila – On A Wednesday

    Poems For Laila – On A Wednesday

    Sie waren mal eine der ganz großen deutschen Pop-Hoffnungen, doch trotz Major-Vertrag und einigen wirklich schönen Platten blieb Mastermind Nikolai…

  • Thanateros – The First Rite

    Thanateros – The First Rite

    Schon der Bandname Thanateros (Thantos = Gott des Todes und Eros = Gott der Liebe) verrät, wo es die Berliner…

  • Estampie – Signum

    Schon wieder eine Mittelalterband? Der oftmals stressige Alltag und die Glorifizierung des düsteren Mittelalters könnte ein Grund sein, warum sich die Menschen immer mehr für Bands interessieren, die sich mit Klängen beschäftigen, die vor 700 Jahren populär waren. Und da die Nachfrage oftmals das Angebot regelt, schießen Mittelalterbands zurzeit wie Pilze aus dem Boden. Mehr…

  • Waltari – Rare Species

    Da diese Finnen mit der „Death Metal Symphony in Deep C“ 1996 eines der erstaunlichsten und beindruckendsten Alben über die Welt gebracht haben, das Rezensent überhaupt bekannt ist, fällt die faire Auseinandersetzung mit allem, was (davor und) danach kam, nicht immer ganz einfach. Doch auch wenn „Rare Species“ ganz sicher keine Genregrenzen verschiebt oder verschieben…

  • Somnambul – Somnambul

    Erstaunt durfte man zur Kenntnis nehmen, dass das bis dato eher für Rockveröffentlichungen bekannte Label Stars In The Dark (In Extremo, Subway To Sally) sich nun auch der loungigen Elektronik widmet. Somnambul nennt sich das Duo aus Mannheim und sie scheinen die Tracks für ihr Debütalbum wahrlich mit schlafwandlerischer Sicherheit aufgenommen zu haben. Kai Mekelburg’s…

  • The Cascades – Nine 66

    Die Kaskaden machen Gothic-Rock, dessen Wurzeln unverkennbar bei Sisters Of Mercy, The Cult, Dreadful Shadows und Scream Silence liegen. Mehr bräuchte man eigentlich nicht darüber zu schreiben, denn die Jungs nehmen alles mit, was für die o.g. Bands typisch ist: Den dunklen Gesang, Streicher-Einsätze, breite Gitarren-Wände, Keyboard-Teppiche, epische Songstrukturen und die einzigen wirklich hohen Töne…

  • Poems For Laila – On A Wednesday

    Sie waren mal eine der ganz großen deutschen Pop-Hoffnungen, doch trotz Major-Vertrag und einigen wirklich schönen Platten blieb Mastermind Nikolai Tomas und seinen Mitstreitern der ganz große Durchbruch stets versagt. Nachdem wir in den letzten Jahren außer Remix- und Best-Of-Platten nichts mehr von Poems For Laila gehört haben, kehrt die Band jetzt runderneuert (Lemonbaby Julia…

  • Thanateros – The First Rite

    Schon der Bandname Thanateros (Thantos = Gott des Todes und Eros = Gott der Liebe) verrät, wo es die Berliner Goth-Metal-Band inhaltlich hinzieht: Zum heidnischen Schamanismus des Mittelalters. So behandeln die Texte der 12 Songs, die auf dem Debütalbum „The First Rite“ zu finden sind, ausnahmslos Themen wie Trance, Wiedergeburt, Tod, Magie und Liebe. „Auweiha“,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.