Wenn man den Berlinern von Viktoriapark eines nicht vorwerfen kann, dann einen Mangel an Humor und feiner Ironie. Alle Höhen…
Wenn man den Berlinern von Viktoriapark eines nicht vorwerfen kann, dann einen Mangel an Humor und feiner Ironie. Alle Höhen und Tiefen eines durchschnittlichen Indiemusikerlebens haben Susie Pinkawa, der dünne Mann und der Rest der Truppe bereits hinter sich. Nach dem ersten Album „In Teufels Küche“ allseits hoch gelobt, doch später von der Plattenfirma fallen…
Es war 1998 als die Berliner Band Viktoriapark das famose Album „In Teufels Küche“ veröffentlichte. Darauf befanden sich mit „Genial“ oder „Wir waren jung und wir brauchten das Geld“ zeitlose Hits. Leider kam das Ganze vor dem Berlin-Hype, vor den Helden, Mia. oder Virgina Jetzt! – die einschlägige Musikpresse schaute lieber weiterhin nach Hamburg und…
In Teufels Küche kommt, wer sich in den Viktoriapark begibt! Warnen schon immer die Omas die Enkelkindlein. Oder so ähnlich. Jedenfalls heißt das Debut-Album der Band aus Berlin (nicht: der Berliner Band, denn das sind größtenteils Zugereiste), die sich nach dem Park benannte, bei dem sie lebt und musiziert, „In Teufel’s Küche“. Das ist eine…