Kitty Hoff und ihre Schwarzwald-Band tauchte in unserem Gesichtskreis erstmals im Vorprogramm von Coralie Clément auf. Dort überraschte die zierliche…
Kitty Hoff und ihre Schwarzwald-Band tauchte in unserem Gesichtskreis erstmals im Vorprogramm von Coralie Clément auf. Dort überraschte die zierliche Chanteuse mit der klassischen Ausbildung dann mit jenen sommerlich jazzigen Tönen, die man eher bei der Headlinerin erwartet hätte (die auf dieser Tour aber lieber Rock machen wollte). Das, was Kitty macht, hat Tradition –…
Mit diesem Album begibt sich Julien Clerc – der sich mittlerweile auch das Etikett „Altmeister“ gefallen lassen muss – auf den Weg zurück zu den Wurzeln dessen, das ihn einstmals inspirierte, für damalige Verhältnisse moderne Chansons zu fabrizieren. Eine gewisse Sinnkrise überbrückte er mit einem 2003er Album, auf der er sich relativ neutral dem amerikanischen…
Wenn jetzt die wilden jungen ihren Blutdurst gestillt haben, sei es auch den Altmeistern des französischen Chanson erlaubt, noch mal auf sich aufmerksam zu machen. „Vagabond“ ist eine Art Rückblick auf Moustakis Wanderung durch’s Leben geworden. Allerdings keine wehmütiger, sondern ein sehr versöhnlicher, fast heiterer. Die hier öfters auftauchenden Samba-Anleihen haben damit zu tun, dass…
Abweichend von der sonstigen Labelpolitik gibts auf Herberts Hauslabel dieses Mal keine deutsche Alternativkost, sondern Petra Jean Phillipson aus Kent. Zusammen mit dem ehemaligen Verve-Gitarristen Si Tong (und nicht sehr viel mehr) kreierte die geübte Studio- und Session-Musikerin auf ihrem Debütalbum eine relativ intime, aber besonders emotional sehr reichhaltige musikalische Alternativwelt, die zu erforschen es…
Blblblblblquiekquiekbrabbel. Was kann man mit einer einzelnen Stimme, vielen Ideen, ein wenig Studiotechnik und nicht viel mehr alles machen? So eine Scheibe zum Beispiel. Die smarte Französin mit der klassischen Gesangsausbildung zieht sich bei ihrer zweiten Scheibe ganz selbstbewusst aufs Ego zurück und tobt sich aus. Obwohl ab und an mal ein paar rhythmische Impulse…
Neulich im Fernsehen erzählten Mick Jagger und Keith Richards ja anschaulich, wie die Songs zur neue Stones-Scheibe entstanden: Ohne großen technischen Aufwand, im Team Jagger / Richards, während Charlie Watts im Krankenhaus war und ohne Beteiligung von Ronnie Wood als Kompositeur (was wahrlich nicht auffällt). Um es kurz zu sagen: Das hat ihnen gut getan…
Norwegen mag zwar musikalisch eine ganz große Nation sein: Die Szene vor Ort indes ist dann doch überschaubar. Man kennt sich untereinander, schätzt sich und hilft sich gegenseitig aus. Und so wundert es dann auch nicht, dass in Lene Marlins Band zum Beispiel Tor Egil Kreken und David Wallumrod aus Maria Solheims Band zu finden…
Platte der Woche KW 28/2005 Also so ganz hat das ja nicht geklappt, mit der großen Karriere: Da legte Nikka Costa 2001 zunächst mal ihr Album „Everybody Got Their Something“ hin – mit einer bemerkenswert originellen Mischung aus knackigem Funk und softem Pop. Aber anstatt damit durchzustarten wie sonst nur was und trotz guter Kritiken,…
Auf ihrem dritten Album schaut die norwegische Songwriterin mutig über den Tellerrand und hält nach neuen Ufern Ausschau. Poppiger ist ihre neue Scheibe geworden – wohl dank des Mainstream-Produzententeams Stargate, das sich ansonsten um die Superstars kümmert. Sonniger und optimistischer sind die neuen Songs geraten – vielleicht gerade weil sie poppiger sein sollten? Rockiger ist…