Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Soundtrack – Engel und Joe

    Das Schöne an guten Soundtracks ist, daß sie absolut vielfältig in der Musikauswahl sind und auch wirklich für jeden Geschmack etwas parat haben. Als gelungenes Beispiel könnte man hier den Soundtrack zum allseits hochgelobten Film „Engel und Joe“ anführen. Die Songs sind hier wie ein Querschnitt durch das Leben, mal heiter, mal traurig, mal rockig…

  • Les Negresses Vertes – Acoustic Clubbing

    Sie waren auf dem Weg nach ganz oben, als eine Überdosis ihren Frontmann ereilte und somit den Höhenflug der gesamten Band abrupt stoppte. LNV waren eine magische Mischung aus Rai, französischem Folk, versetzt mit ein wenig Latin und etwas Punk. Erfolgreiche Plattenverkäufe und ausverkaufte Tourneen auch hierzulande (alleine die Hamburger Große Freiheit 36 schafften sie…

  • Compilation – Unter unserem Himmel – Die Zündfunk Compilation 3

    Ausgerechnet der Bayerische Rundfunk, die (vordergründig) konservativste aller Rundfunkanstalten des Landes, schließt nunmehr ihre erfolgreiche Zündfunk-Trilogie ab. Und das ohne jeden Qualitätsverlust. Vorrausetzung zur Aufnahme in den erlesenen Club ist, außer Kreativität, die Verbundenheit zur südlichen Hemisphäre, scherzhaft im Booklet auch South Park genannt. Genauso grellbunt gehts aber in der Tat (mindestens) daher. Eine schwül-laszive…

  • Tahiti 80 – Französische Puzzle-Teile

    Die Frankreichwelle schwappt langsam aber sicher und vor allem unüberhörbar nach Deutschland über. Längst gelten Bands wie Air oder Daft Punk als Vorreiter eines neuen französischen Musikgefühls. Vorbei sind die Zeiten eigenwilliger, „französischer“ Produktionen. Und vorbei sind die Zeiten, in denen Musik aus Frankreich international gar nicht erst beachtet wurde. Vielmehr gelten die Franzosen gerade…

  • Embrace – If You’ve Never Been

    Neben der für englische Bands üblichen Selbstüberaschätzung war das Problem von Embrace bislang folgendes: Während Sänger Danny McNamara die getragenen Balladen eher lagen, gelang es der Band selten, mal eine brauchbare zu schreiben. Die Rockstücke des Quintetts waren stets besser, jedoch ist Danny nun mal kein Rocker. Dieses Mal traf man sich quasi in der…

  • Compilation – Sampled

    Eine wahre Fundgrube an Klängen, die es wiederzuentdecken gilt. „Sampled“ versammelt auf zwei CDs und insgesamt 140 Minuten Original-Tracks, die in den vergangenen 15 Jahren „Opfer“ des Sample- Wahns wurden. Kurze, knappe Infos in statistischer Form gibts anbei. Ein paar charmant-süffisante Kommentare hätten das Ganze möglicherweise noch abgerundet. Sei es drum…Umfang und Auswahl der Stücke…

  • Sun – Sun

    Sun haben das Problem, dass man sie immer mit anderen, größeren Bands vergleicht. Bisher waren es stets Pearl Jam. Diesmal kann man zwischen Radiohead („What It’s Ment To Be“ – schlimm!), Travis und (manchmal) Depeche Mode wählen. Die Platte wirkt irgendwie gewollt melancholisch und unmainstreamig. Sie ist alles, nur das nicht. Viel mehr sehr, sehr…

  • The Ark – We Are The Ark

    Die Beziehung von The Ark zur Popmusik der 80er Jahre verhält sich so wie die Relation vom Gesagten zum Gemeinten. Was gesagt wird, nimmt man zwar zur Kenntnis, will sich aber nicht entscheiden, ob es auch genau so gemeint ist. Schon das Cover in der glatten und zur Zeit offensichtlich sehr beliebten Ken-und Barbie-Optik lässt…

  • Perry Farrell – Song Yet To Be Sung

    Nach längerer Zeit meldet sich Mr. Janes Addiction alias Porno For Pyros alias Lollapalooza wieder mit einem eigenen Werk zu Wort. Angesichts seiner Vorleistungen und Reputation fällt dieses allerdings ein wenig enttäuschend aus. Das einzig und alleine, weil besagter „Song Yet To Be Sung“ nirgendwo auszumachen ist. Perry birst zwar vor soundtechnischen Ideen und arrangementsmäßigen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.