Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Compilation – Taking Woodstock

    Compilation – Taking Woodstock

    Und noch ein Mal Woodstock. Fast noch rechtzeitig zum 40-jährigen erscheint der Soundtrack zu dem Spielfilm von Ang Lee, „Taking…

  • Ohrbooten – Gyp Hop

    Ohrbooten – Gyp Hop

    Was die da machen? Keine Ahnung. Sie wollen nur spielen. Und wir machen mit. Weil man mit den Ohrbooten so…

  • Juliette Lewis – Terra Incognita

    Juliette Lewis – Terra Incognita

    Bei Schauspielern ist das mit der Musik ja immer so eine Sache. Allzu oft merkt man als Zuhörer, dass die…

  • Soundtrack – Inglourious Basterds

    Soundtrack – Inglourious Basterds

    Quentin Tarantino hat offensichtlich nur ein Ziel: Möglichst so cool zu sein, dass er nicht mal beim Pinkeln von alleine…

  • Compilation – Woodstock 40

    Compilation – Woodstock 40

    Alle Jahre wieder wird das Woodstock-Festival als der Meilenstein herangezogen, den es in der Musikgeschichte nun mal darstellt und so…

  • Jack’s Mannequin – The Glass Passenger

    Jack’s Mannequin – The Glass Passenger

    Andrew McMahon konnte mit seiner ersten Band Something Corporate in den USA bereits einige Erfolge verbuchen. Jack’s Mannequin wurde in…

  • Billy Talent – III

    Billy Talent – III

    Ben Kowalewicz nennt es „die beste Arbeit, die wir bisher abgeliefert haben“. Manche nennen es die schlechteste, doch das sind…

  • Regina Spektor – Far

    Regina Spektor – Far

    Platte der Woche KW 28/2009 Angesichts des hier aufgefahrenen Produktionsniveaus ist es kaum mehr zu glauben, dass die kleine, zierliche…

  • Wilco – Wilco (The Album)

    Wilco – Wilco (The Album)

    Wilco waren schon immer so unbeständig wie kaum eine andere Band: Von ihrer Version des modernen, folkigen Country auf den…

  • Compilation – Taking Woodstock

    Und noch ein Mal Woodstock. Fast noch rechtzeitig zum 40-jährigen erscheint der Soundtrack zu dem Spielfilm von Ang Lee, „Taking Woodstock“, der die Entstehungsgeschichte des Festivals zum Thema hat. Ergo wird hier auch nicht einfach beliebiges Live-Material zusammengesucht, sondern das Lebensgefühl der damaligen Zeit anhand musikalischer Beispiele zusammengetragen – auch von Bands, die gar nicht…

  • Ohrbooten – Gyp Hop

    Was die da machen? Keine Ahnung. Sie wollen nur spielen. Und wir machen mit. Weil man mit den Ohrbooten so gut spielen kann. Die Berliner geben auf ihrem dritten Album nämlich richtig Gas und cross-overn sich durch ein Dutzend bunter Lieder, die vieles, aber sicher nicht langweilig sind. Sie sind ein bisschen verrückt, niedlich und…

  • Juliette Lewis – Terra Incognita

    Bei Schauspielern ist das mit der Musik ja immer so eine Sache. Allzu oft merkt man als Zuhörer, dass die oder derjenige das dann eher als Hobby betrachtet. Bei Juliette Lewis scheint es jedoch so zu sein, dass sie mit der Musik überhaupt erst zu ihrer Berufung gefunden hat. Case in point: Seit Juliette Lewis…

  • Soundtrack – Inglourious Basterds

    Quentin Tarantino hat offensichtlich nur ein Ziel: Möglichst so cool zu sein, dass er nicht mal beim Pinkeln von alleine stehen bleibt. Dieses Ziel verfolgt er auch mit den Soundtracks seiner Filme, die für gewöhnlich aus einem Sammelsurium von Tracks bestehen, die so obskur sind, dass sie teilweise von den Leuten, die sie erschaffen haben,…

  • Compilation – Woodstock 40

    Alle Jahre wieder wird das Woodstock-Festival als der Meilenstein herangezogen, den es in der Musikgeschichte nun mal darstellt und so wundert es dann nicht, dass das genau zum 40-jährigen Jubiläum des Ereignisses auch wieder der Fall ist. Dieses Mal soll es der ultimative Overkill sein. Auf insgesamt bis zu sechs CDs (die Box gibt es…

  • Jack’s Mannequin – The Glass Passenger

    Andrew McMahon konnte mit seiner ersten Band Something Corporate in den USA bereits einige Erfolge verbuchen. Jack’s Mannequin wurde in dieser Zeit ursprünglich als Nebeprojekt von ihm gegründet. Aufgrund der Tatsache, dass Something Corporate seit 2003 nichts mehr veröffentlicht haben, treten Jack’s Mannequin nun zum zweiten Mal in den Vordergrund, denn ihr Debütalbum veröffentlichten sie…

  • Billy Talent – III

    Ben Kowalewicz nennt es „die beste Arbeit, die wir bisher abgeliefert haben“. Manche nennen es die schlechteste, doch das sind vor allem eingefleischte Punk-Fans, denen die Entwicklung ihrer Band hin zu gemütlichen Rundfunk-Rockern so gar nicht gefällt.Dass die Newcomer des Jahres 2003 nicht die Pop-Punk-Eintagsfliege sind, für die sie anfangs gehalten wurden, ist längst klar.…

  • Regina Spektor – Far

    Platte der Woche KW 28/2009 Angesichts des hier aufgefahrenen Produktionsniveaus ist es kaum mehr zu glauben, dass die kleine, zierliche Piano spielende Frau aus New York ein mal so angefangen hat, wie viele ihrer Kolleginnen auch: Mit vertrackten, schrulligen, humorvollen, kleinen Indie-Pop-Nummern, nämlich. Nun, im Prinzip macht sie dies heute immer noch – vertrackte, schrullige,…

  • Wilco – Wilco (The Album)

    Wilco waren schon immer so unbeständig wie kaum eine andere Band: Von ihrer Version des modernen, folkigen Country auf den ersten drei Alben „A.M.“, „Being There“ und „Summer Teeth“, über elektronische Anleihen auf den beiden Meilensteinen „Yankee Hotel Foxtrot“ und „A Ghost Is Born“ bis zum harmonisch-rockigen „Sky Blue Sky“, dem Vorgänger des aktuellen Albums…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.