Platte der Woche KW 35/2005 The Lord of Indie is back! Zugegeben, richtig weg war er nie. Aber ohne Pia…
Platte der Woche KW 35/2005 The Lord of Indie is back! Zugegeben, richtig weg war er nie. Aber ohne Pia Lund war er eben nie der Boa, den man Ende der 80er lieben oder hassen konnte. Ignorieren konnte man ihn nicht. Und welche Indie-Disko kam damals schon ohne Songs wie „Container Love“, „And Then She…
Als erstes fallen die Gäste auf. Sen Dog und B. Real von Cypress Hill, Boo Yaa Tribe und Rakaa sind dabei. Eine Menge namenhafter Rapper also, die den Punkrock Allstars auf deren zweiten Album zur Seite standen. Und die hört man auch.Hier ist nichts mit leichtem Melody-Punk, den Travis Barker früher mit Blink 182 gemacht…
In den Jahren 1969 und 1970 revolutionierte eine Band mal eben lauthals und im Sturm den Rock N Roll, indem sie – wie Jack White anmerkt – die Definition des Detroit Sounds lieferten.Diese und ähnliche Stimmen finden sich in den Liner Notes zu den nun erschienen, sehr schön aufgemachten Neuauflagen der ersten beiden Stooges-Alben „The…
Die große Jagd ist eröffnet und diesmal sind keine süßen kleinen Waldhoppler die Beute, sondern hier heißt es gute Musik ins Visier zu nehmen. Wie schön, dass gleich der erste Treffer zum Pokal wird. Das schmucke Album „Stars Of CCTV“ ist so ein Vorzeigeschuss, denn die vier sympathischen Engländer beweisen auf ihrem Debütalbum, dass ein…
Das fünfte Album also im Leben von Staind, sie bezeichnen es dann passenderweise mal direkt „Chapter V“. Und wenn man böse sein möchte, könnte man das auch als „Alte Leier V“ betiteln, denn auf dieser Platte schaffen es Staind, den absoluten Stillstand zu vollziehen. Mehr noch, sie haben anscheinend auf die alten Platten zurückgeblickt und…
Dorfdisko! Ein Wort, das viele Assoziationen mit sich bringt. Welcher Kleinstädter erinnert sich nicht an die ersten Diskobesuche vor der Haustür, der erste Alkoholabsturz, die erste Knutscherei und vor allem viele durchtanzte Nächte? Wie schön, dass es jetzt die Dorfdisko auch für den CD- Player gibt.Dorfdisko, die entgegen ihrem Namen aus keiner Kleinstadt kommen, sondern…
Über den Namen kann man streiten. Ist A nun genial gewählt, weil ihre CDs nun ganz vorne im Regal stehen und man sich den Namen leicht merken kann, oder handelt es sich um ein klassisches Eigentor, weil in den Google-Zeiten niemand diese Band im Internet findet? Nicht streiten kann man sich über die Qualität und…
Das hier ist keine Platte, sondern ein vertonter Trip. Wenn bei Plattenfirmenwaschzetteln in Sachen Übertreibung auch sonst Vorsicht angebracht ist, so nimmt man diesem kanadischen Duo doch gerne ab, dass es sich in einer Knastzelle kennengelernt hat. Und ab dem ersten Takt von „You’re A Woman, I’m A Machine“ hat man das Gefühl, dass Sebastien…
Der erste Song auf Billy Corgans Solo-Debüt „The Future Embrace“ nennt sich „All Things Change“ – und genau das sollte man sich als Smashing Pumpkins- oder Zwan-Verehrer vor Augen halten. Wenn man an diese Platte mit der Erwartung herangeht, eine weitere Dimension im Alternative-Rock-Kosmos zu entdecken, wird man enttäuscht werden. Denn Billy Corgan hat sich…