Einen beeindruckenden Beweis für die These, dass man als Musiker(in) nicht clever sein muss, um klug agieren zu können, liefert…
Einen beeindruckenden Beweis für die These, dass man als Musiker(in) nicht clever sein muss, um klug agieren zu können, liefert die weitgereiste schwedische Wahlberlinerin Emma Elisabeth mit ihrem dritten Album „Some Kind Of Paradise“. Bereits mit ihrer ersten Veröffentlichung, dem im letzten Jahr neu aufgelegten Cover-Album „Cover Stories“, machte Emma deutlich, von wem sie sich…
Bislang agierte der kanadische Songwriter Justice McLellan solo unter dem Projektnamen Mesa Luna. Als er im Alter von 23 Jahren vor zehn Jahren von Toronto nach Vancouver an der Westcoast umzog, fand er dort – im Vergleich zur geschäftsmäßigen Atmosphäre in Toronto – den Ort seiner Träume. Kein Wunder also, dass er das Debüt-Album seines…
Manchmal ist man ja schon ein wenig doof. Und merkt nicht mal, dass man sich damit tatsächlich etwas kaputt macht. Wenn man zum Beispiel das neue Album der Sondaschule hört und immer mal wieder denkt: Das haben die Broilers aber auch schon mal besser gemacht. Oder: Feine Sahne Fischfilet sind aber mehr Punkrock. Beides mag…
Musikalisch brauchen John Engelbert und Ossi Bonde – besser bekannt als Johnossi – immer noch nicht sehr viel, um glücklich zu sein. Denn während viele ihrer Kollegen aus der Welle der Duo-Acts sich im Laufe der Zeit diversifiziert und breiter aufgestellt haben, kommen die Jungs eigentlich immer noch mit dem Grundgerüst aus Gesang, Gitarre (bzw.…
Die kanadische Sängerin und neuerdings auch Songwriterin Elise LeGrow hat ihre Karriere nun wirklich generalstabsmäßig vorbereitet – und dabei weniger auf Inspiration und Muse gehofft, als vielmehr Wert auf eine solide handwerkliche Grundlage gelegt. Nachdem Elise 2009 bei einem Festival in Toronto als Gesangstalent entdeckt worden war, veröffentlichte sie zunächst mal einige EPs mit Songs…
Auf die Suche nach der Perfektion macht sich der Dresdner Komponist Sven Helbig mit seinem neuen Album „Skills“ – wobei er mit dem Titel auf die Fähigkeiten anspielt, die man sich auf dem Streben nach etwas Perfekten am besten aneignen sollten. Wohlgemerkt: Es geht Helbig dabei nicht darum, selber zur Perfektion zu gelangen, sondern sich…
Dass es Tara Nome Doyle nicht so sehr mit den Sonnenseiten des Lebens hat, machte die in Berlin ansässige Songwriterin nicht nur mit ihrem Noir-Artpop-Debütalbum „Alchemy“ deutlich, das gerade rechtzeitig zur einsetzenden Pandemie erschien und sich unter den Aspekten der Theorien des Schweizer Philosophen C. G. Jung mit den nachtschattigen Aspekten der Mystik und eben…
Aber früher waren Billy Talent doch viel geiler. Krasser. Noch Punk. Authentisch. Sagen sie. Irren sie. Billy Talent sind einfach weiter: Billy Talent. Weiter krass, weiter gut bis geil. Manchmal klingt das nach 2003. Manchmal nach heute. Niemals kann das weg. Es war tatsächlich 2016, als „Afraid Of Heights“ erschien. Ein sehr gutes Album mit…
Nicht, dass „Hysteria“ nicht schon sehr stark war. War es. Aber: „It’s Ok“ drei Jahre später ist noch stärker. Das neue Album von Pictures. Den zum Teil Ex-Union-Youthern, die so herrlich nach früher klingen, aber alles andere als eine Retro-Band sind. Pictures 2022. Muss man kennen. Pictures machen die Musik, zu der man in den…