Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Matt Maltese – Good Morning, It’s Now Tomorrow

    Der britische Songwriter Matt Maltese hat sich verzockt. Natürlich nicht musikalisch – denn diesbezüglich legte der ursprünglich als Piano-Man startende Songwriter eine erstaunliche Entwicklung zum musikalischen Renaissance-Man hin und präsentiert sich heutzutage mit opulenter, klassischer, genremäßig überhaupt nicht mehr zu fassender Allround-Popmusik – sondern indem er zu Beginn seiner Laufbahn den Fehler machte, sich einem…

  • Beethoven Orchester – Ludwig Van Beethoven X – The AI Project

    Bei dieser Produktion des Beethoven Orchesters Bonn unter der Leitung von Dirk Kaftan handelt es sich um ein (bisher) einzigartiges musikalisches Experiment. Eigentlich hätte dieses Album natürlich im Beethoven-Jahr 2020 erscheinen sollen – was aber eben auch gleichzeitig ein Pandemie-Jahr war. Es geht hier jedoch weniger um die auf dieser Scheibe ebenfalls enthaltene Neueinspielung von…

  • Melissa Etheridge – One Way Out

    Oscar. Grammy. Ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Platin-Alben, politisches Engagement und ein bereits über 30 Jahre dauerndes Leben im Namen der Musik. Unser Respekt ist Melissa Etheridge also sicher. Ihre neue Platte aber? Ist trotzdem langweilig. „One Way Out“ besteht aus Songs, die die kanadische Sängerin bereits in den 1980er und 1990er…

  • The Franklin Electric – This Time I See It

    Nach dem Wechsel von der Ostküste an die Westküste seiner kanadischen Heimat fand John Matte – seines Zeichens Frontmann und Songwriter seines Ensembles The Franklin Electric – offensichtlich ein neues Mindset. War bereits die letzte EP „In Your Heart“ eine weitestgehend beruhigte, persönliche Selbstfindungsangelegenheit, die sich im Vergleich zu den früher oft soulig/poppigen TFE-Elaboraten durch…

  • Lüt – Pandion

    Erst im Februar diesen Jahres haben Lüt ihr letztes Album veröffentlicht. Und was haben wir dieses „Mersmak“ hier abgefeiert: „Sie sind Punk. Sie sind Rock N Roll. Sie sind sehr, sehr gut! Und das von Anfang bis Ende, von Song 1 bis Song 10, Lüt machen hier nahezu alles richtig und liefern beeindruckend ab.“ Jetzt…

  • Angels & Airwaves – Lifeforms

    Ja. Der bereits im Mai veröffentlichte Song „Euphoria“ war super. „Ziemlich stark“ schrieben wir und fanden ihn „deutlich kraftvoller als manch Schmacht-Weltraum-Ode der Vergangenheit.“ Aber das es auf dem neuen Album der Angels & Airwaves gleich so viele Songs dieser Klasse und vor allem in dieser Richtung gibt, hätte man jetzt nicht zwingend erwarten können.…

  • Lindsey Buckingham – Lindsey Buckingham

    Nachdem Lindsey Buckingham 2017 – wieder mal – bei Fleetwood Mac ausgestiegen (worden) war, hatte er offensichtlich Zeit, an seinem ersten echten Solo-Album seit dem 2011er „Seeds To Sow“ zu werkeln (nachdem seine 2017er Veröffentlichung ja als Duett-Projekt mit Christine Vie angelegt war). Wie üblich stellt Buckingham auch auf diesem Album seine drei Main-Features in…

  • Buena Vista Social Club – Buena Vista Social Club 25th Anniversary

    Was war dieses Album damals für eine Sensation. Gefühlt jeder feierte den und feierte zum Buena Vista Social Club. Ein paar alte Musikerinnen und Musiker aus Kuba, unter anderem Omara Portuondo und natürlich Ibrahim Ferrer, spielten alte Musik aus Kuba. Sehr gechillt, sehr schön, sehr, sehr authentisch. Klingt romantisch und war es auch. Gleichzeitig aber…

  • Marianne Faithfull / Muddy Waters – The Montreux Years

    Seit nun schon 55 Jahren gibt es das Montreux Jazz Festival. Miles Davis spielte hier, B.B. King, Ella Fitzgerald, Aretha Franklin und Nina Simone. Aber auch Herbert Grönemeyer, Deep Purple, Simon & Garfunkel und sogar Motörhead, Sonic Youth und Queens Of The Stone Age. Viele Shows wurden aufgenommen, einige werden nun veröffentlicht. Im Mai erschienen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.