Es war der 1. November 2013. Ronnie Wood von den Rolling Stones spielte beim Bluesfest in der Royal Albert Hall.…
Es war der 1. November 2013. Ronnie Wood von den Rolling Stones spielte beim Bluesfest in der Royal Albert Hall. Kein normales Set, sondern ein Tribut an Jimmy Reed. Warum das? Sagt Mister Wood selbst: „Jimmy Reed war einer der wichtigsten Einflüsse auf die Rolling Stones und überhaupt auf alle Bands, die den amerikanischen Blues…
Es war der 1. November 2013. Ronnie Wood von den Rolling Stones spielte beim Bluesfest in der Royal Albert Hall. Kein normales Set, sondern ein Tribut an Jimmy Reed. Warum das? Sagt Mister Wood selbst: „Jimmy Reed war einer der wichtigsten Einflüsse auf die Rolling Stones und überhaupt auf alle Bands, die den amerikanischen Blues…
Früher spielte der Ire Foy Vance für Ed Sheeran Support-Shows auf dessen Touren. Heutzutage ist Ed nicht nur sein Fan, sondern hat ihn auch gleich auf seinem eigenen Label Gingerbread Man Records untergebracht. Das hat für Vance natürlich den Vorteil, dass er damit in den Genuss des Major-Label-Supports kommt. Und das hört man seiner neuen…
Die Songs, die der australische Songwriter und Komponist Hayden Calnin in der Abgeschiedenheit eines kleinen Küstenorts versammelte, kommen dermaßen langsam, atmosphärisch und schleppend daher, dass sich der Eindruck einstellt, dass Calnin seine Zeit irgendwo gestohlen haben könnte. Das hat seinen Grund weniger darin, dass Calnin auf seine Erfahrungen als Filmkomponist zurück greift, sondern mit dem…
Es ist natürlich schon ein wenig pikant: Aber tatsächlich hört sich die Musik des Londoner Liedermachers Will Clapson so an, als wolle er tatsächlich gleich ins Wasser gehen. Denn Clapson scheint sich auf die Fahnen geschrieben zu haben, sein Debüt-Album zum ultimativen Männerschmerz- und Selbstzweifel-Monument auszugestalten. Dazu versicherte es sich der Mithilfe des Produzenten Oli…
Denkst du an Black Sabbath… denkst du wahrscheinlich nicht sofort an „Technical Ecstasy“. Vielleicht denkst du auch nie an „Technical Ecstasy“. Es erschien 1976 und damit nur ein Jahr nach dem famosen „Sabotage“-Monster. Ozzy sagte mal über „Technical Ecstasy“: „Im Studio geriet alles außer Kontrolle, wir fummelten viel zu lange an unwichtigen Details herum und…
Rastlos, unermüdlich – aber keineswegs hektisch und aufdringlich – veröffentlichen Jon Middleton und Sierra Lundy a.k.a. Ocie Elliott in ihrem Bemühen, jenes Gefühl einzufangen, das sie verspürten, als sie zum ersten Mal zusammen sangen und dabei feststellten wie sehr sie in jeder Beziehung aufeinander angewiesen sind, eine wunderhübsche Folkpop-EP nach der anderen. Nun ist es…
Sie hatte bis hierhin noch kein Album releast, ist aber bereits in der Songwriters Hall Of Fame. Sie hatte Nummer-1-Songs und sie gewann den Grammy, den Golden Globe und den Emmy. Für einen Oscar war sie nominiert. Heißt natürlich: Diane Warren schreibt für andere und gerne fürs Kino. Unter anderem stammen von ihr „I Don’t…
Covern kann Chrissie Hynde. Alleine und als Teil der Pretenders. Unglaublich gut und das bis heute zum Beispiel: „Bold As Love“, einst Beitrag zum Jimi Hendrix-Tribut „Stone Free“ von 1993. Jetzt würdigt sie Bob Dylan – und der bekommt gleiche ein ganzes Album von ihr. Neun Songs spielt und singt Hynde hier, unterstützt haben sie…