2003 und 2006 veröffentlichte Ronnie James Dio relativ schnell nacheinander gleich zwei Live-Alben. Erst spielte er ein amtliches Set in…
2003 und 2006 veröffentlichte Ronnie James Dio relativ schnell nacheinander gleich zwei Live-Alben. Erst spielte er ein amtliches Set in New York, wenige Jahre danach in London sein komplettes „Holy Diver“-Album, natürlich plus ein paar Klassiker danach. Beide CDs waren lange nicht mehr erhältlich, jetzt wurden beide einmal remastert, bekamen neue Cover (und „Evil Or…
Sie machen es sich wahrlich nicht einfach. Weil sie keine einfachen Alben mehr machen. Bei Weezer muss es immer ein wenig besonders sein, ein wenig anders. Da gab es ein Cover-Album und Sommer-Album, da gibt es bald ein Metal-Album und gibt jetzt und hier ein Orchester-Album. Elf Songs haben Rivers Cuomo und Kollegen dafür aufgenommen…
Es gab immer mal wieder neue Bands aus Großbritannien, die erst mächtig begeistert, es dann aber doch nicht über einen längeren Zeitraum durchgehalten haben. The Enemy zum Beispiel oder The Twang. Jetzt melden sich die nächsten Jungspunde an, erst das Königreich und dann die Welt zu erobern: The Luka State. Wir sagen nicht, dass sie…
Moon Taxi kommen aus Nashville. Klingen aber nicht so. Denn Moon Taxi sind eine Popband. Alternative Pop? Poprock? Radiomucke? Alles, absolut, ganz klar. Ebenso klar aber ist hier nicht alles schlecht. Manches schon. Vieles ist so ganz nett. Anderes dagegen ist super. Pop eben. Sie machen hier schon ganz schön catchy Zeug, bringen Bein und…
Auf seinem Debütalbum präsentiert sich der isländische Songwriter als Vertreter der Zunft der romantischen Melancholiker. Zugegebenermaßen hat der junge Mann aufgrund seiner Herkunft die inhärente Schwermut seines Tuns auf ganz natürliche und schlüssige (fast schon notwendige) Weise in sein Tun eingebunden und kommt so weit weniger aufgesetzt rüber als seine britischen Kollegen und weniger penetrant…
Also mal ehrlich: Wie kann man denn auf die Idee kommen in Zeiten von Google & Co. ein Bandprojekt „Wild“ zu nennen? Lauren Luiz, Tyler Thompson und Zack Daegatano haben es trotzdem getan. Lauren beschreibt das, was das Trio von der Westcoast da macht, als „L.A. Folk“ – weil sie sich so Folk vorstellt, der…
Im September veröffentlichte The String Theory ihr Album „The Los Angeles Suite“. Ein Album zwischen Pop und Klassik, mit elektronischen Experimenten und manch großer Schönheit. Wäre das nicht schon genug Grund, bei den Musikern einmal nachzufragen, nennen die sich nicht Band, sondern Artist Collective, und releasen das Album zudem auf Project C, einem neuen Label…
The Kinks rereleasen ihr „Lola“-Album. Remastert, natürlich. Dazu füllen sie es mit alternativen Aufnahmen auf, mit Demos, Live-Versionen, Unplugged-Nummern und neuen Mixen und machen daraus ein Boxset. Alles wie alle, alles gut und für Fans besser. Aber eben auch wie es andere machen, macht man so, so gehört sich das. Doch The Kinks haben hier…
Ganz ehrlich, liebe Donots? Das ist gemein. In Zeiten wie diesen so ein Live-Album zu veröffentlichen. Salz in die Wunde und so, das tut weh. Verdammt! Gleichzeitig macht es so viel Spaß. Man denkt an früher und man denkt an die Zukunft. Wenn das alles wieder weitergeht. Sie selbst sagen: „Als wir fünf Donots uns…