Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Girlschool – WTFortyfive?

    Sicher, die Band, gegründet 1978 und bis heute ohne Pause unterwegs, ist schon irgendwie kultig. Und für ihre Karriere haben sie allen Respekt verdient! Lemmy schwärmte von ihnen, mit Motörhead spielte man zusammen (und nannte sich Headgirl) und machte eine gemeinsame EP, sie nahmen bis veröffentlichten bis gestern 13 Platten, dazu Live-Alben und mehr, zudem…

  • Stewart Copeland – Police Deranged For Orchestra

    Vielleicht liegt es daran, dass der ehemalige Police-Drummer Stewart Copeland schon eine Karriere als Rockmusiker in der Formation Curved Air hatte, bevor er sich dem Polizei-Trio unter der Leitung von Sting Ende der 70er Jahre anschloss – aber mal abgesehen von dem vergeblichen Versuch, unter dem Namen Klark Kent eine Solo-Karriere zu starten, hat er…

  • Rufus Wainwright – Folkocracy

    Der Teufel liegt hier im Detail: Rufus Wainwright nennt seine aktuelle Scheibe nicht etwa „Folk-o-crazy“ um seine Begeisterung für volkstümliche Weisen aller Art auszudrücken, sondern „Folkocracy“, um den ausgleichenden Charakter dieser Art von Musik zu betonen. Außerdem schreibt er in den Liner Notes: „Rock’n’Roll is the new folk music“ und spinnt den Grundgedanken somit noch…

  • Billy Talent – Live At Festhalle Frankfurt

    Sie sind einfach, und das ist Fakt, eine der besten Livebands der Welt. Ob im kleinen Club, der großen Halle oder der Festivalbühne – Billy Talent reißen mal eben alles ab. Taten sie früher, tun sie noch heute. Und das jetzt keiner mit „aber die die neuen Platten sind doch scheiße“ kommt. Das ist Unsinn,…

  • Half Moon Run – Salt

    Nach dem Abgang von Isaac Symonds in der Pandemie-Phase, sahen sich die verbliebenen drei Mitglieder des kanadischen Projektes Half Moon Run – Conner Molander, Devon Portiele und Dylan Phillips – gezwungen, die Existenzfrage zu stellen und veröffentlichten zunächst mal die Interims-EP „Inwards & Onwards“, auf der sie sich musikalisch wieder auf die ursprünglichen Werte ihrer…

  • Rival Sons – Darkfighter

    Man gönnt (fast) jeder Band den Erfolg, jeder Künstlerin und jedem Künstler. Auch wenn man ihn nicht komplett versteht. Aber wenn sich MusikerInnen Mühe geben, echt sind und die Leute es feiern, dann ist das super. Wir freuen uns für die Rival Sons. Über die Grammy-Nominierungen, die Awards, die Streams, das ganze große Ganze. Ohne…

  • Brandy Clark – Brandy Clark

    Für die Art von Musik, die Brandy Clark auf ihrem vierten Album präsentiert, gab es früher mal ein ganz eigenes Marktsegment, das sich Adult Contemporary Music nannte – und im Wesentlichen „Mainstream-Musik für Erwachsene“ meinte. Heutzutage ist die Sache ohne genauere Klassifizierung nicht mehr so einfach, und deswegen wird Brandy Clark auch gerne als Country-Musikerin…

  • Feine Sahne Fischfilet – Alles glänzt

    Tatsächlich erschien die bisher letzte Platte der Rostocker Punkrock-Helden vor über fünf Jahren. Aber was ist nicht auch alles passiert – und damit ist nicht nur Covid gemeint. Besetzungswechsel, Vorwürfe, ein Buch, ein eigenes Label und immer wieder riesige Erfolge und aufregende Shows und Touren. Jetzt gibt es eine neue Langrille mit klassischem Feine-Sahne-Punk –…

  • Alison Goldfrapp – The Love Invention

    Es ist tatsächlich ihr allererstes Soloalbum. Nach rund 30 Jahren Goldfrapp, nach gemeinsamer Musik mit unter anderem Orbital, Tricky und Röyksopp, nach einer bereits beachtlichen Karriere. Gut Ding und so? Schon. „The Love Invention“ ist gut. Elf Songs hat Alison Goldfrapp auf ihre Platte gepackt, die überwiegend ein Ziel haben: Tanzt du noch einmal mit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.