Schnell waren Grizzly Bear ja noch nie, was Veröffentlichungen betraf. Doch neben der üblichen dreijährigen Pause zwischen den CDs gab…
Schnell waren Grizzly Bear ja noch nie, was Veröffentlichungen betraf. Doch neben der üblichen dreijährigen Pause zwischen den CDs gab es dieses Mal noch eine Phase, in der die Mitglieder eigene Wege gingen, sich dem Müßiggang und dem Familienleben hingaben und sich inspirieren ließen – bevor man sich dann in Marfa, Texas, zusammenfand, um neue…
Squarepusher aka Tom Jenkinson hat seine Worte in die Tat umgesetzt. Härter als alle seine bisherigen Veröffentlichungen sollte sein neuestes Werk „Ufabulum“ werden und dieser Ankündigung folgen die neuen Stücke fast ausnahmslos. Der sich dabei entfaltende explosive Charakter zündet nicht nur auf einer Ebene, sondern, wie von Jenkinson gewohnt, in einem Genre-Gemisch aus Electronica, Dance,…
Für simple Folksongs war Nick Talbot alias Gravenhurst ja noch nie zu haben. Auf dem neuen Album weitet er seine epische Ader nochmals aus. Auch wenn die Gravenhurst-Elegien zunächst als simple Akustiksongs beginnen mögen, gibt es auf dieser neuen Scheibe so manche Songs, die in dieser ausufernden Form eher als Suiten durchgingen. Das Kernstück des…
Daniel Rossen kennen die Fans vielleicht als Member der Art-Rock-Folkies Grizzly Bear. Diese EP zeigt den Mann nun als Solo-Künstler und Songwriter in eigenem Namen. Als begeisterter Multiinstrumentalist, nahm er die fünf Songs alleine auf – leistete sich aber auch Bläser-Arrangements und ein paar Gastauftritte befreundeter Musiker. Um es kurz zu machen: Jeder der hier…
Gerade in den Anfangszeiten des Labels war Warp Records der Heimathafen für viele Künstler, die sich maßgeblich von Brian Enos bahnbrechenden Experimenten mit elektronischer Musik seit Ende der 70er-Jahre hatten beeinflussen lassen. Mehr als 20 Jahre nach der Gründung der Sheffielder Plattenfirma schließt sich nun praktisch der Kreis mit Enos neuestem Werk, seinem ersten für…
Platte der Woche KW 35/2010 Auf ihrem hochgradig atmosphärischen, ja geradezu sakralen neuen Album mit dem ausgesprochen treffenden Titel „Church With No Magic“ verändern PVT nicht nur ihren Namen. Auch ihr Sound hat sich deutlich gewandelt. So wie die Australier aus rechtlichen Gründen ihren Namen ausdünnen mussten (von Pivot zu PVT), so wurden die Kompositionen…
Die meisten Menschen nehmen einen Kompass zur Hand, um sich von ihm leiten zu lassen. Jamie Lidell hingegen scheint diesen eher für seinen eigenen Zwecke zu nutzen. Statt sich dirigieren zu lassen, übernimmt er ganz klar selbst das Kommando. Auf seinem neuen Album geht die Reise daher auch schnurstracks in die verwinkelsten Musikecken, die zahlreiche…
Melancholie und Depressionen, wohin man sieht. Düstere Klänge treffen auf noch düstere. Für Liebe, Zufriedenheit und Optimismus ist kein Platz auf diesem Album. Das alles gibt es dafür im Netz, hier herrscht euphorische Aufregung. Schon Wochen bevor Grizzly Bear ihr neues Album veröffentlichen, wird im WWW diskutiert, geschwärmt und gestritten. Gierig stürzen sich die Fans…
„Unsere erste Platte war Pop-Punk, die zweite war eher Pop-Rock und die neue ist Pop-Groove“, beschreibt Sänger Paul die Entwicklung von Maximo Park im Gespräch mit Gaesteliste.de und unterstreicht damit sofort zu Beginn, dass das dritte Album der Band aus Newcastle, das auf den Namen „Quicken The Heart“ hört und dieser Tage in die Läden…