Es hat was von einem Soundtrack. Tim Exile erschafft auf seinem Album Atmosphären, die zum genussvollen Hören einladen. Zum Zurücklehnen…
Es hat was von einem Soundtrack. Tim Exile erschafft auf seinem Album Atmosphären, die zum genussvollen Hören einladen. Zum Zurücklehnen und Fantasieren. Gleichzeitig geht sein Elektro-Pop aber auch direkt in die Beine und schafft den Spagat zwischen Mainstream und Underground.Auf „Listening Tree“ gibt es neben locker-flockigen Beats, eingängigem Pop und zum Teil wundervollen Melodien auch…
Was für eine Idee! Anstatt bei seinem Umzug von Leeds nach Ibiza einfach den Flieger zu nehmen und sein Inventar auf dem Seeweg einschiffen zu lassen, mietete sich Nightmares On Wax-Vordenker George Evelyn gleich mehrere Wohnmobile, schnappte sich ein paar (musikalische) Freunde und machte sich auf dem Landweg auf in die neue Heimat. Mit dabei…
Durchgeknallte, oft aber ziemlich geniale Bands und Typen findet man auf dem britischen Vorzeige-Label Warp allenthalben. Man denke beispielsweise nur an Boards Of Canada oder Jamie Lidell. Insofern passen die drei Kanadier der Born Ruffians genau hier her. So wie sich das Label Warp künstlerisch schwer festlegen lässt, lassen sich auch die Born Ruffians kaum…
Grizzly Bear machen experimentelle Musik im Spannungsfeld von Klangskulptur, Art-Rock und Singer / Songwritertum. Ein unerhörter Ansatz und eine reizende Melange. Dabei hat die Formation aus Brooklyn, NYC, als echtes Slacker-Projekt angefangen. Ausgestattet mit jeder Menge Spieltrieb und Wurstigkeit, was die Vermarktung ihrer Produkte anging, entstanden die ersten Aufnahmen um ihrer Selbst willen, kursierten als…
Platte der Woche KW 37/2007 Melodien, die so selbstverständlich klingen, dass man sich fragt, warum sie noch niemand zuvor gespielt hat. Einprägsam ohne ohrwurmig zu sein, zart und voller Wucht. So bahnt sich das neue Album von Gravenhurst seinen Weg in die Herzen der Hörer. Nicht eine Note, die uninspiriert daher käme, keine Melodie, deren…
Maximo Park sind anders. Um diese Behauptung zu beweisen, könnten wir auf ihre sensationellen Liveauftritte verweisen, auf ihre ganz hervorragenden Platten – die Ende März veröffentlichte zweite LP „Our Earthly Pleasures“ kürten wir bereits zur Platte der Woche – oder aber auf die Interviews, die das Quintett aus Newcastle gibt. Vor zwei Jahren war es…
Platte der Woche KW 13/2007 Um es kurz zu machen: „Our Earthly Pleasures“ ist kein zweites „A Certain Trigger“ geworden. Wer also nichts weiter als eine Neuauflage von Altbewährtem erwartet, der wird zunächst enttäuscht werden. Aber Maximo Park wären nicht Maximo Park, und somit die Band, die wir vor zwei Jahren so schlagartig kennen und…
Interessanterweise sollte die Musik zum neuen Film von Sebastian Schipper „Ein Freund von mir“ (mit Daniel Brühl und Jürgen Vogel) ursprünglich mal elektronisch sein. Dann entschied Schipper sich dazu, Nick Talbot und seinem Gravenhurst-Projekt den Vorzug zu geben. Sicherlich ein richtiger Entschluss. Denn einerseits gelingt es Talbot mit seinem gitarrenorientierten Alternative-Sound, der eher auf Fläche…
Paul Smith (Gesang), Tom English (Drums), Duncan Lloyd (Gitarre), Archis Tiku (Bass) and Lukas Wooller (Keyboard) sind besser bekannt als Maximo Park, diese bemerkenswerte Band aus Newcastle Upon Tyne. Dass sie längst mehr sind als nur ein weiterer UK-Hype, sollte sich nicht erst durch das famose Debüt „A Certain Trigger“, sondern auch durch die vielen…