Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Aphex Twin – 26 Mixes For Cash

    Aphex Twin – 26 Mixes For Cash

    „Ich bekomme jede Menge Remix-Angebote. Sie [die Plattenfirmen] geben mir dafür zwar viel Geld, aber sie halten mich von dem…

  • Boards Of Canada – Twoism

    Boards Of Canada – Twoism

    Nur wenige Monate nach dem monumentalen Meisterwerk „Geogaddi“ schon wieder ein neues Album von Boards Of Canada? Ja und nein.…

  • Nightmares On Wax – Mind Elevation

    Nightmares On Wax – Mind Elevation

    Platte der Woche KW 36/2002 Das neue Album von George Evelyn alias Nightmares On Wax schließt fast nahtlos an das…

  • Boards Of Canada – Geogaddi

    Boards Of Canada – Geogaddi

    Nein, besonders revolutionär sind die Sounds, die Boards Of Canada benutzen, eigentlich nicht. Doch wie mehr als zehn Jahre vor…

  • Aphex Twin – drukqs

    Aphex Twin – drukqs

    Früher war Richard D. James alias Aphex Twin einfach nur ein Genie. Inzwischen gefällt er sich selbst als kranker Spinner…

  • Vincent Gallo – When

    Vincent Gallo – When

    Die wenigen, denen der Name Vincent Gallo etwas sagt, werden ihn wahrscheinlich aus seinem Film „Buffalo 66“ kennen. Schon damals…

  • Two Lone Swordsmen – Further Reminders

    Two Lone Swordsmen – Further Reminders

    Der Titel deutet es schon an: Dieses Album ist der Nachschlag zum letzten regulären Werk von Weatherall und Tenniswood, „Tiny…

  • Plaid – Die alte Warp-Tradition von morgen

    Plaid – Die alte Warp-Tradition von morgen

    „Warp Records als Markenzeichen ist auch nicht mehr das, was es einmal war“, wird sich so mancher wohl denken, seitdem…

  • Tortoise – Blick zurück nach vorn

    Tortoise – Blick zurück nach vorn

    Zu behaupten, Tortoise hätten die Hörgewohnheiten der 90er mehr verändert als jede andere Band, ist keine Untertreibung. Legionen von Bands,…

  • Aphex Twin – 26 Mixes For Cash

    „Ich bekomme jede Menge Remix-Angebote. Sie [die Plattenfirmen] geben mir dafür zwar viel Geld, aber sie halten mich von dem ab, was ich wirklich machen will, nämlich meine eigene Musik“, erklärte Aphex Twin Richard D. James vor sieben Jahren. „Manchmal ist es eine Herausforderung, manchmal höre ich mir die Stücke aber auch gar nicht erst…

  • Boards Of Canada – Twoism

    Nur wenige Monate nach dem monumentalen Meisterwerk „Geogaddi“ schon wieder ein neues Album von Boards Of Canada? Ja und nein. Nennen wir es nicht Album, sondern Entdeckungsreise! Eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit, um genau zu sein, denn „Twoism“ ist ein bereits sieben Jahre altes Frühwerk des Duos, das damals in einer Auflage von nur 100…

  • Nightmares On Wax – Mind Elevation

    Platte der Woche KW 36/2002 Das neue Album von George Evelyn alias Nightmares On Wax schließt fast nahtlos an das 1999er Meisterwerk „Carboot Soul“ an. Wie schon vor drei Jahren greift der Mann aus Leeds nämlich auch auf „Mind Elevation“ vor allem auf Live-Instrumentation, langsam groovende Beats und samtweiche Soul-Vocals zurück. Auf dieser Platte gelingt…

  • Boards Of Canada – Geogaddi

    Nein, besonders revolutionär sind die Sounds, die Boards Of Canada benutzen, eigentlich nicht. Doch wie mehr als zehn Jahre vor ihnen die großartigen My Bloody Valentine wissen auch Michael Sandison und Marcus Eoin, die ihrem Bandnamen zum Trotz aus Schottland stammen, daß es vielmehr darauf ankommt, was man aus den vorhandenen Sounds macht. Und auf…

  • Aphex Twin – drukqs

    Früher war Richard D. James alias Aphex Twin einfach nur ein Genie. Inzwischen gefällt er sich selbst als kranker Spinner wohl besser. Seiner Musik tut das nur bedingt gut. Nicht nur, daß die kranken Selbstportraits, die Richard anscheinend mit dem größten Vergnügen als Promo-Fotos an die Presse verteilt, ihm nicht unbedingt nur Sympathien einbringen dürften,…

  • Vincent Gallo – When

    Die wenigen, denen der Name Vincent Gallo etwas sagt, werden ihn wahrscheinlich aus seinem Film „Buffalo 66“ kennen. Schon damals war ich beeindruckt, wie es jemand schafft, selbst das Drehbuch zu schreiben, die Hauptrolle zu spielen, Regie zu führen und den Soundtrack zu schreiben und dabei auch noch einen der besten Film des letzten Jahrhunderts…

  • Two Lone Swordsmen – Further Reminders

    Der Titel deutet es schon an: Dieses Album ist der Nachschlag zum letzten regulären Werk von Weatherall und Tenniswood, „Tiny Reminders“. Während der Begriff „Remixalbum“ ja in letzter Zeit immer mehr zum (kassenfüllenden) Schimpfwort geworden ist, bei dem One-Hit-Wonder aus dem Elektronikbereich kommerziell kränkelnden Rockbands auf die Beine helfen sollen, gehen TLS den umgekehrten Weg:…

  • Plaid – Die alte Warp-Tradition von morgen

    „Warp Records als Markenzeichen ist auch nicht mehr das, was es einmal war“, wird sich so mancher wohl denken, seitdem die wirklich guten Veröffentlichungen des Labels, das uns vor Jahren den Intelligent Techno bescherte, von Postrockern wie Tortoise oder Easy-Listening-Großmeistern à la Broadcast kommen und sich die alten Aushängeschilder vom Kaliber eines Aphex Twin entweder…

  • Tortoise – Blick zurück nach vorn

    Zu behaupten, Tortoise hätten die Hörgewohnheiten der 90er mehr verändert als jede andere Band, ist keine Untertreibung. Legionen von Bands, angefangen bei Trans Am, Flying Saucer Attack, To Rococo Rot über A Minor Forest, Stereolab, June Of 44 bis zu den High Llamas, Tarwater oder Mogwai, haben sich im schier unendlichen Soundkosmos der Chicagoer Band…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.