Zwei Jahre nach dem letzten, selbstbetitelten Album melden sich The Bishops zurück. In wenigen Tagen reisen sie durch unsere Clubs,…
Zwei Jahre nach dem letzten, selbstbetitelten Album melden sich The Bishops zurück. In wenigen Tagen reisen sie durch unsere Clubs, im Gepäck haben sie die neue Platte. Und die schließt recht nahtlos an den Vorgänger an. Mit voller Fahrt geht’s zurück in die Vergangenheit und sich bei den Beatles, The Jam oder The Kinks die…
Look See Proof beackern ein Feld, von dem man glaubte, es wäre von amerikanischen College-Rock und Britischen Pop-Bands schon zu genüge bestellt worden. Hektische Rythmen und mehrstimmiger Gesang, vorgetragen mit einer Energie und Überzeugtheit, als hätten die vier Briten nicht den Schimmer einer Ahnung, dass es das, was sie machen, schon tausende von Malen zuvor…
Band-T-Shirt-Designer bei den Indelicates ist ganz bestimmt ein dankbarer Job. „The Last Significant State To Me Made In Rock’n’Roll“, „Our Daughters Will Never Be Free“ oder „We Hate The Kids“ sind nur drei Songtitel, die geradezu darum betteln, in fetten Lettern auf ein Stück Kleidung gedruckt zu werden. Diese Sloganhaftigkeit rückt die Band natürlich gleich…
In Norwegen sind es derzeit vornehmlich weibliche Singer/Songwriter, die angesagt sind: Zerbrechliche Interpretinnen, sanfte Musik. Doch was läuft im norwegischen Radio rauf und runter? Die von den Plattenfirmen hofierten Folk-Pop-Songs der holden Weiblichkeit? Nein! Stattdessen lief diesen Sommer vor allem das garagig-raue Demo einer völlig unbekannten Band auf Hochtouren: die ersten Aufnahmen von The Disciplines!…
Der NME in England liebt sie schon, und nun könnt auch ihr sie bald gerne haben: Weekender Records veröffentlicht – bevor im Frühjahr 2007 das erste Album folgt – die großartige Debütsingle des Londoner Trios nun endlich auch in unseren Breiten. Als „Anwärter auf den Thron des Zwei-Minuten-Indierock-Glücks“ sind die Zwillinge Mike und Pete Bishop…