„I drive fast cars and I eat fast foods – I contain multitudes“ schreibt Grace Jackson als Tagline auf ihrer…
„I drive fast cars and I eat fast foods – I contain multitudes“ schreibt Grace Jackson als Tagline auf ihrer Bandcamp-Seite. Und eine dieser „Multitudes“ ist dann die der Alt-Country-Queen. Denn trotz des in diesem Zusammenhang eher seltsam anmutenden Titels „L.A. Shit“ ist das zweite Album, das Grace unter ihrem neuen Nom de Plume GracieHorse…
„Structure“ sei ein „Album, das sich an Widersprüchen erfreut und mit augenzwinkerndem Witz und unzweifelhaftem Know-How durch geradlinige Subgenres watet“ heißt es in der aktuellen Bio des New Yorker No Wave-Duos „Water From Your Eyes“. Wenn man dann noch weiß, dass Rachel Brown und Nate Amos sich von Scott Walker und den Bildern des abstrakten…
„My Pal Berta“, das Debütalbum des Post-Punk-Trios Palberta aus dem Staate New York erschien bereits 2013. Dass das nun vorliegende fünfte Album „Palberta5000“ nun immer noch mit dem Charme einer frisch aus dem Ei geschlüpftem Dilettanten-Band daher kommt, liegt daran, dass Ani Ivry-Block, Lily Konigsberg und Nina Ryser andere Prioritäten haben als handwerkliche Perfektion. So legten…
Die öffentliche Probe des New Yorker New Wave Pop-Projektes Public Practice findet weniger an einem bestimmten Ort als vielmehr zu einer bestimmten Zeit statt. Denn ganz so, als habe es nach den 80er und 90er Jahren keine musikalische Weiterentwicklung gegeben, agieren Public Practice mit ihrem Mix aus kühler Disco-Distanz, Fake Funk, Rave- und Kraut-Unerbittlichkeit, New…