Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Girlpool – Girlpool

    Wenn Cleo Tucker und Harmony Tividad zusammen Musik machen, dann nehmen sie kein Blatt vor den Mund. „You leave me crying in the fucking rain“ heißt gleich die erste Zeile des feinen Debüt-Minialbums von Girlpool, und genauso unverblümt geht es auch weiter. Mit ihren Texten würden die jungen Damen aus Los Angeles eine prima Riot-Grrrl-Band…

  • Swearin‘ – Wut im Bauch und ungewöhnliche Perspektiven

    Ein Zwilling kommt selten allein, so heißt es. Eine Floskel, die sich nun bei Katie und Allison Crutchfield bewahrheitet. Nachdem Katie mit „Cerulean Salt“, dem famosen zweiten Album ihrer Band Waxahatchee, diesen Sommer auch hierzulande für Furore sorgte, macht sich nun ihre Schwester Allison auf, unsere Herzen mit dem ultra-eingängigen Pop-Punk und dem herrlich störrischen…

  • Waxahatchee – Punk und Poesie

    Katie Crutchfield ist erwachsen geworden. Sicher, tief in ihrem Herzen ist die liebenswerte 24-jährige Singer/Songwriterin immer noch die kleine Punkerin aus Birmingham in Alabama, die mit 13 ihre erste Gitarre bekam, mit 15 das DIY-Ethos für sich entdeckte und schon als Teenie gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Allison mit Pop-Punk-Bands wie den wunderbaren P.S. Eliot für…

  • Spectrals – SOB Story

    Das zweite Album von Louis Jones und seinen Spectrals, „SOB Story“, ist das, was man eine regelgerechte, zeitgemäße Beat-Scheibe schimpfen darf. In schönster britischer Proletarier-Manier schustert Jones hier seine Kitchen-Sink-Dramen und die Erlebnisse seiner Working-Class-Antihelden in Form kleiner, vetrackt verschachtelter und komplex inszenierter Gitarrenpop-Songs mit dezidiert britischem Feeling zusammen. Dass er dabei Dave Edmunds und…

  • Frankie & The Heartstrings – The Days Run Away

    Tatsächlich schaffen es Frankie Francis und seine Heartstrings auf ihrem zweiten Album, eine Melange aus 50s Pop, Merseybeat und New Wave auf die Beine zu stellen. Mag sein, dass das vielleicht gar nicht beabsichtigt war oder aber dass andererseits Produzent Bernard Butler da dran gedreht hat – jedenfalls ist dieser Soundclash das, was das Werk…

  • Best Coast – The Only Place

    Normalerweise ist es ja ein Klischee, wenn einem neuen Album eine gewisse Reife attestiert wird. In dem Fall geht das aber, weil Bethany Cosetino – die zusammen mit Bobby Bruno das Duo Best Coast von Kalifornien aus betreibt – sagt, dass dieses eine Scheibe über das Erwachsen-werden sei. Zumindest musikalisch kann das uneingeschränkt bestätigt werden,…

  • First Aid Kit – Close Harmony und Ego-Shooter

    Als First Aid Kit vor rund vier Jahren auf der Bildfläche auftauchten, war Sängerin und Gitarristin Klara Söderberg gerade einmal 15, ihre Schwester Johanna, die Keyboard spielt und den Harmoniegesang übernimmt, 18. Dass den zweien irgendwann der große Wurf gelingen würde, das ließ bereits ihr feines, Anfang 2010 veröffentlichtes Debütalbum „The Big Black & The…

  • Peggy Sue – Alles andere als todunglücklich

    Wer auf dem weiten Feld des Indierock nach den interessantesten Platten der letzten Monate sucht, kommt an „Acrobats“ von Peggy Sue nicht vorbei. So dicht die Atmosphäre ist, die das britische Trio auf seinem zweiten Album kreiert, so kompromisslos ist die Herangehensweise. Klassische Refrains sind ebenso Mangelware wie eingängige Hooks, dafür spielen die beiden Sängerinnen…

  • First Aid Kit – The Lion’s Roar

    Nun, wie Löwinnen röhren die beiden schwedischen Folkpop-Schwestern Söderborg nicht gerade auf ihrem von Mike Mogis betreuten US-Debüt. Allerdings bietet diese zweite Scheibe deutlich mehr Zutaten als das eher asketisch gehaltene Debüt-Album, auf dem die Damen ja eher als Flüstertüten auftraten. Mit voller Band-Besetzung (in der Mogis und Nate Walcott von Bright Eyes mitspielen) und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.