Eigentlich sollte es uns ja nicht mehr wundern, schließlich hat Conor Oberst schon als 14-Jähriger Songs geschrieben, vor denen selbst…
Eigentlich sollte es uns ja nicht mehr wundern, schließlich hat Conor Oberst schon als 14-Jähriger Songs geschrieben, vor denen selbst hartgesottene Veteranen des Songschreibergeschäfts den Hut gezogen haben. Trotzdem mag man es kaum glauben wollen, dass diese neuerliche Tour de Force das alleinige Werk eines gerade einmal 22 Jahre alten Mannes aus der amerikanischen Provinz…
Kämen die drei (zwei Herren, eine Dame) nicht aus New York City, man könnte meinen, sie probten in der gleichen Garage wie The White Stripes. Jon Spencer jedenfalls fand diese 5-Track-EP so großartig, daß er das Trio kurzerhand mit auf die unlängst zu Ende gegangene Europa-Tournee seiner Blues Explosion mitnahm. Und für all diejenigen, denen…
Connor Oberst hatte mit seinem Projekt Bright Eyes bereits seit einiger Zeit auf sich aufmerksam gemacht und wurde – auch an dieser Stelle – immer wieder wohlwollend zur Kenntnis genommen. Der eigensinnige Songwriter mit Hang zu ausgefallen fast panisch wirkenden Arrangements war schon als Teen in der Alternative Szene aktiv und hatte bald verschiedenes auf…
Auf seinem dritten Longplayer „Manic Expressive“ geht Marc Bianchi alias Her Space Holiday konsequent den Weg weiter, den er bereits auf seinem Remixalbum „Ambidextrous“ andeutete. Zwischenzeitlich ist dem kalifornischen Multitalent kaum noch anzuhören, daß seine musikalische Karriere bei der Hardcoreband Mohinder begann. Der neue Output ist jedenfalls eine klare Hinwendung zu elektronischen Klängen und weg…
Nachdem uns unlängst das von Connor Oberst im Teenager-Alter erdachte und aufgenommene Material in Form zweier verspäteter Europa-Releases erreichte, legt der Kopf der Formation Bright Eyes nun eine wirklich aktuelle Veröffentlichung vor. Das „3 New Hit Songs From Bright Eyes“ betitelte Werk wurde mit dem erklärten Ziel produziert, in Europa berühmt oder zumindest einigermaßen bekannt…
1997 nimmt der damals 17jährige Connor Oberst aka Bright Eyes mit einer losen Formation aus Freunden und Bekannten eine Reihe von Homerecordings auf, die uns erst jetzt erreicht. „Letting Off The Happiness“ betitelt, ist diese Scheibe ein ziemlich interessantes Dokument einer Zeit, als Lofi und Anti-Folk eigentlich schon überkommen waren und man sich verschiedentlich um…
Endlich mal wieder ein Album, das mit einem innovativen, künstlerischen Artwork aufwartet. Das Cover des zweiten Brave Captain-Outputs glänzt mit naiver karibischer Malerei. Schön bunt das Ganze und man erwartet nun eigentlich Ethnoklänge. Doch hinter dem geheimnisvollen Namen Brave Captain verbirgt sich kein geringerer als Martin Carr, ehemals Sänger und Kopf der englischen Gitarrenpopper Boo…
Nachdem sich 1999 die seit 10 Jahren bestehende Band „Boo Radleys“ (ach, wie schön war doch „Wake up, it’s a beautiful morning“%3B da ließ es sich gleich viel leichter aufstehen. *seuftz*) aufgelöst haben, meldet sich deren Songwriter wieder zu Wort. Mit „The Fingertip Saint Session Vol.1“ schafft der Kapitän den idealen Soundtrack für die langen…