Zurück zu den Wurzeln Damien Jurado ist nicht zufrieden mit sich. „Das nächste Mal komm ich zu Anfang der Tour…
Zurück zu den Wurzeln Damien Jurado ist nicht zufrieden mit sich. „Das nächste Mal komm ich zu Anfang der Tour bei euch vorbei und nicht am Ende, wenn ich völlig müde und ausgebrannt bin“, ruft er dem Publikum im Kesselhaus des Wiesbadener Schlachthofs zu. „Während des letzten Liedes habe ich darüber nachgedacht, wie ich die…
Traurige Songs, fröhlich getarnt In Laura Stevensons amerikanischer Heimat lesen sich Besprechungen ihrer Konzerte für gewöhnlich in etwa so: „In einem brechendvollen Laden begeistern Stevenson und ihre Band ein geradezu fanatisches Publikum, das beinahe jedes Lied aus vollem Halse mitsingt.“ Eigentlich sollte das auch hierzulande so sein, schließlich hat die 32-Jährige aus Long Island inzwischen…
Eine große Verneigung vor 30 Jahren Rock’n’Roll „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder – böse Menschen haben keine Lieder“, dichtete einst der Schriftsteller Johann Gottfried Seume (1763 bis 1810). Dies hätte auch die Devise des Konzert-Abends am letzten Samstag im Wiesbadener Kulturpalast sein können, den die beiden Punk’n’Roll-Bands Cellophane Suckers und The Bordells…
Schmutziger Punk’n’Roll im Dreierpack Zugegeben, er sieht schon recht heruntergekommen und abgerissen aus, der Schlachthof in Wiesbaden. Bunte, flächendeckende Graffiti zieren die Außenwände von Wiesbadens unabhängigem und seit 1994 bestehendem Jugendkulturzentrum. Einsam und verlassen steht er hinter dem Hauptbahnhof auf einem riesigen, still gelegten Werksgelände. Fehlen eigentlich nur noch die brennenden Mülltonnen und bedrohlich dampfende…