• Terakaft – Kel Tamasheq

    Terakaft – Kel Tamasheq

    Sahara-Rock ist ja auch bei uns seit einigen Jahren durchaus salonfähig. Angeführt von Tinariwen, den „afrikanischen Rolling Stones“, fanden zuletzt…

  • Natacha Atlas – Mounqaliba

    Natacha Atlas – Mounqaliba

    Geplant hatte sie das schon länger – jetzt ist es endlich soweit: „Mounqaliba“, das neue Album des „singenden Gaza-Streifens“, wie…

  • Soname – Plateau

    Soname – Plateau

    Als in London lebende Exil-Tibeterin kann Soname Yangchen natürlich unvorbelastet kein Album herausbringen. Und so ist das Werk „Plateau“ natürlich…

  • Natacha Atlas – Ana Hina

    Natacha Atlas – Ana Hina

    Natacha Atlas hat ja – wie kaum jemand anderes – in ihrer Karriere die Grenzen der Musikgenres miteinander vermischt und…

  • Terakaft – Kel Tamasheq

    Sahara-Rock ist ja auch bei uns seit einigen Jahren durchaus salonfähig. Angeführt von Tinariwen, den „afrikanischen Rolling Stones“, fanden zuletzt so manche Acts aus der Wüste den Weg auf unsere Bühnen und in die Plattenläden. Dazu gehört auch die Tuareg-Band Terakaft, deren aktuelles Album von dem britischen Produzenten Justin Adams auf den Weg gebracht wurde,…

  • Natacha Atlas – Mounqaliba

    Geplant hatte sie das schon länger – jetzt ist es endlich soweit: „Mounqaliba“, das neue Album des „singenden Gaza-Streifens“, wie Natacha Atlas aufgrund ihres multikulturellen Backgroundes auch gerne genannt wird, ist ein Zusammentreffen westlicher und arabischer Klassik. Mit einem 20-köpfigen, türkischen Folklore-Ensemble inklusive Chor, einem westlichen Kammerorchester und einer Jazz-Combo realisierte Natacha die Vision sich…

  • Soname – Plateau

    Als in London lebende Exil-Tibeterin kann Soname Yangchen natürlich unvorbelastet kein Album herausbringen. Und so ist das Werk „Plateau“ natürlich auch im Licht der politisch verfolgten zu sehen und eben deswegen weit mehr als bloße Folklore-Pflege. Das im übrigen auch keineswegs musikalisch: Anstatt etwa hier Volkweisen ihrer Heimat zu kolportieren, erfindet Soname (die unter anderem…

  • Natacha Atlas – Ana Hina

    Natacha Atlas hat ja – wie kaum jemand anderes – in ihrer Karriere die Grenzen der Musikgenres miteinander vermischt und steht seit jeher für moderne Weltmusik. Insofern macht es Sinn, dass ihr neues Werk, das sich verstärkt den nahöstlichen Wurzeln zuwendet, auf denen Natacha ihren Stilmix vorzugsweise basiert, auf einem Weltmusik-Label erscheint. Aber trotz allem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.