Auf den letzten Alben „Shriek“ und „Tween“ wandten sich Jenn Wasner und Andy Stack verstärkt elektronischen Elementen zu, die sie…
Auf den letzten Alben „Shriek“ und „Tween“ wandten sich Jenn Wasner und Andy Stack verstärkt elektronischen Elementen zu, die sie in ihren ursprünglich folkig ausgerichteten Indie-Art-Pop mit wechselndem Erfolg einzuflechten suchten. Erst auf dem neuen Album scheint dieses Konzept aber echte Blüten zu zeitigen. Zumindest ansatzweise. Denn während sich Wasner und Stack auf so manchem…
Kurz gesagt: So klingen Scheiben nun mal, die von kratzbürstigen Indie-Recken mit den Mitteln der Elektronika fabriziert werden. Angesichts der nickelig verbogenen, betont spröden Gesangslinien Jenn Wasners, die jeden Anschein echter Melodien im gewollten, künstlichen Bruch versenken, mag man – trotz entsprechender Zutaten wie lustig zwitschernder Beeps & Clonks, knackiger Beats und klassischem Songformat –…
Wye Oak sind ihren Namen nach zwar aus einem kräftigen Holz geschnitzt, setzen jedoch, was ihre Musik angeht, keinesfalls auf hölzerne Klänge oder verankern ihre Wurzeln so sehr im Boden, dass die nötige musikalische Bewegungsfreiheit unmöglich erscheint. Das Duo aus Baltimore rüttelt viel lieber an der Baumkrone und damit auch an seinen eigenen Songs, um…
Cold War Kids lassen kalt Manchmal ist ein Konzertbericht auch eine Albumkritik. Denn ohne gute (neue) Songs gibt es schließlich kein gutes Konzert. Gerade in heutiger Zeit, wo ein Album häufig nur noch aufgenommen wird, um einen Grund für eine weitere Tour zu haben – ist doch das Touren für viele Bands ob der mit…
Platte der Woche KW 35/2009 Wye Oak kommen aus Baltimore, Maryland, und sind hier mit ihrem zweiten Album am Start. Darauf gibt es herrlich verträumten bis zutiefst melanchonischen Indierock mit leichter Folk-Kante zu hören. Meist bewegt sich die Musik von Jenn Wasner und Andy Stack in gemächlichem Tempo und während Wasner singt und Gitarre spielt,…
Ganz so, als habe die Musikentwicklung in den 80ern aufgehört, bieten Jenn Warner und Andy Stack auf ihrem gemeinsamen Debüt (und nach Jahren gemeinsamen musikalischen Wirkens) eine klassische Shoegazer-Noisepop-CD, ganz so, wie man sie in den 80s aus England gewohnt war. Und zwar eine ziemlich perfekte. Die Musik klingt rau und druckvoll – nur selten…