Angesichts der Tatsache, dass Sarah Morrow eine virtuose Posaunistin ist, die dem Be-Bop frönt, ist der Titel dieser CD zum…
Angesichts der Tatsache, dass Sarah Morrow eine virtuose Posaunistin ist, die dem Be-Bop frönt, ist der Titel dieser CD zum Glück eine große Enttäuschung. Denn die Interpretationen auf dieser Scheibe sind keineswegs so verstaubt, wie der Schreckbegriff „Standard“ vermuten lässt. Hinzu kommt, dass sich die Cover-Versionen nahtlos in das eigene Schaffen eingliedern. D.h. im Umkehrschluss:…
Gerade einmal neun Monate es her, seit wir The Mission zum letzten Mal getroffen haben, aber seitdem ist viel passiert. Dabei schien es auf der Deutschland-Tournee im Frühjahr nicht nur bei den beiden ausverkauften Konzerten in der Bochumer Zeche so, als sei bei Wayne Hussey und Co. alles eitel Sonnenschein. Schließlich hatte es die Band…
Da ist es also, das „lost album“ des Herrn Cole. Nachdem vor knapp zwei Jahren mit „The Negatives“ sein bestes Album seit Jahren erschien und auch die anschließende, leider zu kurze, Europatournee zum Triumphzug geriet, fragte sich so mancher der neuen wie alten Fans: Warum war es eigentlich in den 90ern so still um den…
Mit leisen Schritten betritt eine der großen Damen Frankreichs das Zimmer. Der Auftakt erinnert an alte Edgar Wallace-Filme inklusive lange nicht geölter Türscharniere. Atmosphärisch und auf mysteriöse Weise einladend, wie es sich für einen Opener gehört. Doch schon im folgenden „Parole d’Honneur“ weicht Kleinkunst dem Bombast, erklimmt Roger Waters statt The Wall den Eiffelturm. Und…