Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Electric Six – Danger! High Voltage

    Bitte schön festhalten, denn jetzt wird es gefährlich. Wenn Sie nur eine Sekunde unachtsam sind, sind Sie drauf und dran ihr Leben zu verlieren. Grund: Es herrscht Hochspannung, wie es die amerikanische Band Electric Six schon so schön plakativ mit ihrem Titel „Danger! High Voltage“ in Szene setzt. Mit einer Mischung aus Disco, New Wave…

  • Badly Drawn Boy – Have You Fed The Fish?

    Platte der Woche KW 45/2002 Und dieser Typ soll mal als Lo-Fi-Genie beschrieben worden sein? Auf dem erstklassigen neuen Album von Damon Gough alias Badly Drawn Boy – bekannt für sein grandioses Melodiengespür und seine unberechenbaren Livekonzerte – ist davon jedenfalls wenig zu hören. Alles scheint überlebensgroß zu sein, und das Titelstück gleich zu Beginn…

  • Lemon Jelly – Lost Horizons

    Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie nun, sich anzuschnallen, die Gespräche einzustellen und sich entspannt und losgelöst auf die Reise zu begeben! Den Kanghintergrund wird Ihnen das britische Duo ‚Lemon Jelly‘ mit ihrem neuen Album ‚Lost Horizont‘ liefern. Die beiden Soundtüftler Nick Franglen und Fred Deavin kreieren mit insgesamt 8 Songs eine entspannte…

  • Alfie – A Word In Your Ear

    „A Word In Your Ear“ ist nun endlich die erste „richtige“ Scheibe von Alfie – „If You Happy With You Need Do Nothing“ war ja nur eine EP-Sammlung. Das sogenannte New Acoustic Movement hat Alfie an das Tageslicht befördert, und in dieser Ecke wollen sie wohl noch etwas länger bleiben. Immer noch mischen sie Neo-Country…

  • Badly Drawn Boy – About A Boy – O.S.T.

    Ironie des Schicksals, daß sich ausgerechnet der Künstler, der sich selbst Badly Drawn Boy nennt, der Vertonung des neuen Nick Hornby Films „About A Boy“ annimmt. Damon Gough, der britische Howe Gelb, zeigt jedenfalls auf dieser Scheibe allen zeitgenössischen Songwritern erst mal, was eine Harke ist. Mal abgesehen davon, daß die Scheibe aufgrund dessen, daß…

  • The White Stripes – Familienbande

    09. August 2001. London, Virgin Megastore. Es ist 14.00 Uhr. In dem riesigen, dreistöckigen Plattenladen-Tempel an der Oxford Street läuft wie jeden Tag das hauseigene Musikprogramm. Der typisch britische DJ faselt irgendwas von neuen Sonderangeboten und beschallt den Laden mit etwas total Langweiligem aus den Charts. Auch die Ankündigung, daß als nächster Song nun etwas…

  • The White Stripes – White Blood Cells

    Eigentlich ist es ja schon ihre dritte Platte, aber soweit es uns in Europa angeht, könnte es genauso gut die erste sein: „Völlig unbekannt, aber durch und durch genial“, lautet das Urteil für die zwei Amerikaner. Und das ist eigentlich fast schon verwunderlich, denn eigentlich spielen die Geschwister Meg und Jack White aus Detroit, Michigan,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.