Auf ihrem zweiten Album bezieht sich Holly Fletcher a.k.a. Låpsley stärker auf sich selbst, als sie das noch auf ihrem…
Auf ihrem zweiten Album bezieht sich Holly Fletcher a.k.a. Låpsley stärker auf sich selbst, als sie das noch auf ihrem Debütalbum „Long Way Home“ tat. So arbeitete sie dieses Mal nicht mit einer Vielzahl angesagter Produzenten zusammen, sondern nur mit Theo Brown und legte diesbezüglich auch selbst Hand an. Musikalisch bezieht sie sich dabei stärker…
Die Älteren werden sich erinnern: Vor zehn Jahren war Jack Peñate zumindest daheim in Großbritannien ein waschechter Popstar, der nach seinem Indiepop-Debüt „Matinee“ (2007) und dem deutlich hochtrabenderen Nachfolger „Everything Is New“ (2009) so populär war, dass seine Alben sogar in Supermärkten zu kaufen waren. Dann zog er sich zurück, und aus einer kurzen Auszeit…
Ihrem Namen wird die inzwischen achtköpfige Truppe aus Sheperd’s Bush musikalisch auf diesem neuen Album nur noch Ansatzweise gerecht, denn statt Tribal-Grooves und Jungle-Club gibt es auf „For Ever“ stattdessen größtenteils mondänen, eleganten New Wave-Soulpop mit Club-Grooves, und eher dezenten Beats, bei dem Josh „J“ Lloyd-Watson und Tom „T“ McFarland – die beiden Masterminds des…
Bei einem Projektnamen wie „Smerz“ käme ja hierzulande mit Sicherheit niemand auf die Idee, den Begriff „Fun“ als erstes zu assoziieren. Tatsächlich ist der unterkühlte R’n’B-Pop des norwegischen Duos Smerz denn auch eine eher ernste Angelegenheit. Die von langen Instrumental-Parts durchzogenen Club-Tracks des Duos fallen vor allen Dingen durch eine gewisse Unerbittlichkeit auf. Was sich…
Den Titelsong ihres neuen Album schrieben Lisa-Kaindé und Naomi Díaz unter dem Eindruck der US-Wahlen – steckten dabei aber nicht den Kopf in den Sand, denn während Asche zum einen zwar das Ergebnis ist, das zurückbleibt, wenn etwas verbrennt, ist sie doch andererseits die Grundlage für etwas Neues – dann nämlich, wenn man sie zum…
Nachdem The xx auf ihrem letzten Album „Coexist“ noch hemmungslos die Nachtschatten und Zwielichter ausloteten, scheint auf „I See You“ nun – sprichwörtlich und musikalisch gesehen – die Sonne. Denn angeregt von diversen Nebentätigkeiten der Bandmitglieder (wir erinnern uns zum Beispiel an die eklektische Solo-Scheibe von Jamie Smith) fühlte sich das Trio von der Wanderlust…
Nachdem sich Robbie Chater und Tony Di Blasi mit ihrem Projekt The Avalanches ganze 16 Jahre Zeit für die zweite Scheibe nach ihrem Debütalbum ließen, hätte man doch vielleicht annehmen können, dass dabei eine wohlüberlegte, geradlinige Sache bei herausgekommen wäre. Stattdessen überraschen die Soundfrickler nun mit einem Füllhorn irritierend unstrukturierter Ideen, die mit dem Attribut…
Mag sein, dass Radiohead vielleicht sogar noch wagemutigere und experimentellere Alben fabriziert haben, als das neue Werk „A Moon Shaped Pool“ – aber gewiss auch konfusere oder uninspiriertere. Es scheint so, als gefielen sich Yorke & Co. auf diesem neuen Longplayer darin, die organischen und elektronischen Bestandteile ihres Tuns auf möglichst homogene Weise zusammenzuführen –…
Platte der Woche KW 09/2016 Eine ganze Weile hat es gedauert, bis die schon seit geraumer Zeit als heißer Tipp durch die Szene huschende Holly Fletcher alias Låpsley sich soweit gesammelt hatte, dass sie nun ihr Debüt-Album präsentieren kann. Wenn man sich dieses so anhört, wird auch schnell klar, warum dem so war, denn hier…