Zehn leuchtende, surrende Objekte beenden die kreative Pause der Londoner Shoegaze-Lieblinge The Horrors, die nach ihrem 2011er Werk „Skying“ weiterhin…
Zehn leuchtende, surrende Objekte beenden die kreative Pause der Londoner Shoegaze-Lieblinge The Horrors, die nach ihrem 2011er Werk „Skying“ weiterhin den Blick von ihren Schuhspitzen heben, um sich auf ihrem vierten Album „Luminous“ noch mehr zu entfalten. Längst vorbei sind die Zeiten, als man die Band nur mit Goth-Punk assoziierte und man sich gemeinsam mit…
Als coolste Rampensau aller Zeiten begeisterte Willis Earl Beal mit seinen spärlichen Auftritten in unseren Breiten durch eine ungemeine Bühnenpräsenz und Power, die sich auf seinem weiland erschienenen Homespun-Debütalbum „Acousmatic Sorcery“ dem Hörer sicherlich nur ansatzweise erschloss. Insofern ist es nicht ganz falsch, dass es in der Info zu diesem neuen (voll produzierten) Werk des…
Platte der Woche KW 25/2013 Viele Menschen fürchten Veränderungen, viele sehnen sich danach, einige haben gerade eine hinter sich und suchen nach dem richtigen, den neuen Weg. Sigur Ros stand durch den Ausstieg von Keyboarder und Multiinstrumentalist Kjartan „Kjarri“ Sveinsson auch zunächst eine große Veränderung ins Haus – denn schließlich war sein kreativer Input vor…
Im Gegensatz zum Vorgänger bietet „Modern Vampires Of The City“ einen eher langwierigen Einstieg. Beim zweiten Song schöpft man zwar bereits Hoffnung, die gewohnt zackig-eingängige Vampire-Manier wiedererleben zu dürfen, muss sich aber insgesamt doch etwas winden und das Album erst einmal verdauen, um Begeisterung zu entwickeln – man ist schließlich ein Gewohnheitstier – doch garantiert:…
Platte der Woche KW 08/2013 Mit der Bezeichnung „Supergroup“ sollte man ja sparsam umgehen. Aber die Kombination Thom Yorke, Flea, Joey Waronker und Radiohead-Produzent Nigel Godrich – zusammen mit Percussionist Mauro Refoso – ist dann doch zu attraktiv, um diesen Begriff hier nicht doch mal ins Spiel zu bringen. Anlässlich der Veröffentlichung von Yorkes Solo-Album…
Ein Opfer hat der Erfolgsdruck, dem die Londoner Band xx nach dem immensen Erfolg des Debüt-Albums ausgesetzt war, bereits: Baria Qureshi, die Keyboarderin und Bassistin der Ur-Konstellation, wurde wegen Burn-Outs aus der Band gekickt, die seither als Trio weiter macht. Musikalisch macht sich das nicht wirklich bemerkbar, denn die The xx-Maxime war und ist die…
Ob Bobby Womack nun durch diese Scheibe nach einer Pause von 12-15 Jahren (je nachdem, wie man das sieht) gleich zum tapfersten Mann im Universum wird, sei mal dahingestellt (es gibt schließlich Leute, die machen noch längere Pausen), aber er ist zumindest ein kreativer Mann. Dass das neue Werk so ungemein modern und zeitgemäß klingt,…
Allein das Cover von Willis Earl Beals Debütalbum sticht aus der Menge von Veröffentlichungen heraus: „Acousmatic Sorcery“ kommt (zumindest in der Limited Edition) im DVD-Format, die mit Kohle gezeichneten Artworks stammen von Beal selbst. Der Titel des Covers ist eigentlich ein Brief an den Käufer und Hörer des Albums, in dem Beal sich selbst vorstellt…
Es würde zu lange dauern all seine Band-Projekte, Kollaborationen und Produktionen aufzulisten, die sich ebenso wenig wie er selbst auf ein bestimmtes Ziel festnageln wollen. Nur ein Solodebüt fehlte bislang in der langen Riege an Erfolgen, obwohl es ihm ja schon immer zuzutrauen war. Nun hat Jack White Ernst gemacht und legt mit „Blunderbuss“ ein…