Fein Im Juli 2004 konnte man The Killers aus Las Vegas wohl zuletzt in solch einem kleinen Ambiente live erleben…
Fein Im Juli 2004 konnte man The Killers aus Las Vegas wohl zuletzt in solch einem kleinen Ambiente live erleben – damals nämlich, noch einige Zeit vor der offiziellen Veröffentlichung ihres Albums „Hot Fuss“ in Deutschland, hatte Gaesteliste.de sich am Auftritt von Brandon Flowers, David Keuning, Mark Stoermer und Ronnie Vannucci im Kölner Underground vor…
Goldener Herbst Das Gespann Amstrong (Dänemark) und Lunik (Schweiz) schien nur auf den ersten Blick eine gewagte Kombination darzustellen. Denn erstens haben es sich beide Bands – jede auf ihre Art – auf ihre Fahnen geschrieben, die Möglichkeiten moderner Popmusik auszuloten und zweitens verstanden sich beide Bands ganz prächtig. Beste Voraussetzungen also für einen gelungenen…
Funny Man In The Garden „Wir müssen was gegen diese Musik tun, die ist wirklich scheiße“, meinte Marty Willson-Piper als er nach dem Soundcheck in den Backstage-Raum stürzte, um den eigens mitgebrachten Retro-DJ wachzurütteln. Dabei hatte der Tontechniker vom Yard Club doch bloß eine Steely Dan-Scheibe aufgelegt, als die Türen geöffnet wurde. Nicht dass Willson-Piper…
Freizeichen Walter Salas-Humara und seine Jungs hatten die Ehre, an diesem Abend gegen den zeitgleich im Gebäude 9 aufspielenden Evan Dando antreten zu dürfen. Das Ergebnis war dann eine ziemlich überschaubare Schar von Hardcore-Fans, von denen auch noch einige auf die Uhr schauten, ob sie es wohl noch zum anderen Venue schaffen würden – denn…
Rock Da House Wer gedacht hatte, das Programm der Willard Grant Conspiracy mittlerweile ja nun zur Genüge zu kennen, wurde von Robert Fisher & Co. beim Deutschland-Auftakt der aktuellen Tour in sendebewusster Absicht eines Besseren belehrt. Es sei ja schön und gut, immer wieder die alten Stücke zu hören, erklärte er eingangs, aber dennoch wolle…
Vergesst Dido! Zugegebenermaßen muss der Titel dieser Story gleich am Anfang wieder relativiert werden. Zwar veröffentlichten Lunik aus der Schweiz mit „Weather“ soeben sicherlich so ziemlich die schönste Pop-Scheibe des Winters – und zeigten sich auf dieser in puncto Harmonieführung, Melodieauslobung und Schönklang durchaus als veritable Alternative zur o.a. britischen Chanteuse – aber im Live-Kontext…
Schweine im Weltall Bevor es losging mit dem Konzert im Kölner Yard Club, gab es noch eine Ansage, dass die Show vom Deutschlandfunk für eine Ausstrahlung im nächsten Jahr aufgezeichnet wurde – bevor dann Hellmut wie gewöhnlich solo das Konzert eröffnete. „Die Band heißt Hattler“, erklärte er vorab, „ich bin die Vorgruppe und heiße Hellmut,…
Storyteller Blues Es gab einmal Zeiten, da betätigte sich Chris Eckman als Geschichtenerzähler, der die Songs mittels großartiger, unterhaltsamer Anekdoten erläuterte und ankündigte. Bei seinem offiziellen Debüt als alleinunterhaltender Entertainer (vorher gab’s nur einen diesbezüglichen Support Slot für die Willard Grant Conspiracy und die „Generalprobe“ beim Orange Blossom Festival) verzichtete er beinahe ganz darauf und…
Unzivilisierte Songs Die einzige Möglichkeit, Dick Cheney, den amerikanischen Vizepräsidenten loszuwerden, sei Bush abzuwählen, meinte Gus Black bei seinem Konzert im Kölner Yard Club. Das habe er ganz genau durchdacht. Denn Cheney sei vermutlich ein Android, den man nicht umbringen könne. Der Mann habe fünf Herzinfarkte überlebt. Und sogar seine (Gus‘) Mutter, die jeden Abend…