Viel rumdiskutieren lässt sich da nichts: Das nun vorliegende Album mit Remixen von Stücken des letzten Albums „Al Jamilat“ von…
Viel rumdiskutieren lässt sich da nichts: Das nun vorliegende Album mit Remixen von Stücken des letzten Albums „Al Jamilat“ von Yasmine Hamdan klingt – nun ja, wie ein Album mit Remixen eben. Mal mehr, mal weniger bezogen auf das Originalmaterial, mal mit, mal ohne Gesang und mal mehr und mal weniger radikal (bzw. unerbittlich) versuchen…
Platte der Woche KW 11/2017 Als Yasmine Hamdan vor vier Jahren ihr Solo-Debüt-Album „Ya Nass“ vorlegte, wirkte das ganze wie eine Art musikalischer Black Box: Yasmin singt nämlich konsequent auf Arabisch (während sie durchaus des Englischen mächtig ist) – hat aber musikalisch mit Weltmusik im weitesten Sinne und Nahöstlichem im engeren so gar nichts am…
Marlene in der Wüste „Ach so – eines muss ich noch sagen“, erklärte Yasmine Hamdan, nachdem sie das Publikum im Kölner Studio 672 eigentlich schon mit einem zünftigen „Guten Abend Köln“ verabschiedet hatte, „ich bin ein großer Fan von Marlene Dietrich, weil die so eine tiefe Stimme hat und somit diese weiblichen und männlichen Wesenszüge…
Yasmine Hamdan stammt aus dem Libanon und hat mit ihrer Band Soapkills bereits international Erfahrungen gesammelt und mit Kollaborationen etwa mit Y.A.S., CocoRosie und zuletzt Jim Jarmusch auch außerhalb der Electro-Szene auf sich aufmerksam gemacht. Das neue Werk entstand nun zusammen mit Marc Collin von Nouvelle Vague und bietet eine einzigartige Mischung aus höchst modernen…