„Juice“ ist das sechste Album in der 15 Jahre andauernden Laufbahn des kanadischen Power-Pop-Trios Born Ruffians aus Toronto. Darauf schlagen…
„Juice“ ist das sechste Album in der 15 Jahre andauernden Laufbahn des kanadischen Power-Pop-Trios Born Ruffians aus Toronto. Darauf schlagen die Born Ruffians einen Bogen von ihren Anfängen als Punk Band hin zu den vergleichsweise vielschichtigen Arrangements der Jetztzeit. Dabei haben sie sich ihren Humor und die jugendliche Frische und die Unbekümmertheit bewahrt, mit der…
Es ist ja langsam schwierig, den Überblick über die Bands zu behalten, in die Scott McCaughey und Peter Buck verwickelt sind. Was dieses Projekt (das bereits im Jahre 2017 zustande kam) von The Minus 5, R.E.M., The Baseball Project, Young Fresh Fellows oder den Filthy Friends unterscheidet, ist der Umstand, dass neben McCaughey und Buck…
Huch – was ist das denn? Als sich im letzten Jahr die Bluegrass-Band Steep Canyon Rangers aus North Carolina für einen Song mit dem Asheville Symphony-Orchester, eine Rockband-Besetzung UND den R’n’B-Veteranen von der Vokal-Band Boyz II Men zusammentaten, hätte man das Ganze noch für einen Irrtum halten können. Nun allerdings gibt es – in derselben…
Schon öfter hatte Meister Josh Rouse den Eindruck vermittelt, als wisse er nicht so recht, was er als nächstes machen solle und deshalb lieber bei seinem entspannten, akustischen Sommerpop blieb. Im Prinzip ist das auch dieses Mal nicht anders – nur dass er nun auf Anregung seines Kollegen Nick Lowe, den er selbst als Idol…
Die Frage, wie gut man die neue LP des Mittzwanzigers Jonah Tolchin finden möchte, hängt ganz davon ab, wie sehr man sich denn für die Trials & Tribulations des Mannes interessiert. Denn während Tolchin auf seiner letzten LP mit für ihn neuen musikalischen Stilmitteln wie dem Memphis Soul beschäftigte, zog er sich auf dem neuen…
Zwar ist Michaela Anne schon seit 2014 als Songwriterin in eigenem Namen tätig, war sich aber auch nie zu Schade als Zuarbeiterin für berühmtere Kollegen tätig zu sein – zum Beispiel als Keyboarderin und Sängerin in der Band von Sam Outlaw. Deswegen war es wohl auch kein Problem für sie, den US-Country-Star (neben Kelly Winrich…
In mehr als einer Beziehung sind die Rubinoos ein Fall von Mistaken Identity. Zunächst mal erlebte die Band aus der Bay Area ihre Hoch-Zeit bereits in den 70ern – wo sich das Quartett aus San Francisco sogar bis in die Charts vorarbeitete, als Band für Jonathan Richman agierte und mit Elvis Costello tourte – was…
Besonders uneigennützig sei das neue Album der Power Pop Band Dressy Bessy aus Denver, das nun zum 20-jährigen Jubiläum herauskommt. Das sagt jedenfalls Tammy Ealon, die Frontfrau des Ensembles, dem nach wie vor auch noch Gitarrist John Hill angehört (der den gleichen Job in Personalunion auch bei Apples In Stereo ausübt). Was sie damit meint…
Schon seit einiger Zeit machte das aus Brooklyn stammende Old-School-Blues-Punk-Trio Daddy Long Legs an der Westküste insbesondere durch seine druckvollen Live-Shows von sich reden. Es fehlte bislang lediglich ein Konzept, wie sich das Material am besten auf Tonträger bannen ließe. Und hier kam Produzent Jimmy Sutton ins Spiel, der sich als Spezialist auf zeitgemäße Retro-Sounds…