Josh Rouse kehrt – im übertragenen Sinne – zu seiner musikalischen Heimat zurück und bietet, nachdem sein neuer Lebensentwurf in…
Josh Rouse kehrt – im übertragenen Sinne – zu seiner musikalischen Heimat zurück und bietet, nachdem sein neuer Lebensentwurf in Europa Wurzeln zu schlagen und eine neue Familie zu gründen, Früchte getragen hat, so eine Art musikalischer Hommage an seine alte musikalische Heimat Nashville. Nicht die Country-Stadt-Nashville, wohlgemerkt, sondern eher jenes Rouse-Feeling, das er zu…
Platte der Woche KW 10/2013 Das ist nicht die Scheibe, die man nach Josh Ritters letztem Werk „So Runs The World Away“ erwartet hätte. Es ist aber auch nicht die Scheibe, die er sich selbst vielleicht gewünscht hätte. Wie auch? Thematisiert sie doch die Scheidung von seiner Frau, Songwriterin Dawn Landes. Damals, als das Paar…
Die neue Platte der sehr geschätzten Apples In Stereo heißt also „Travellers In Space In Time“ – und gibt damit schon erste Hinweise darauf, was in den Songs so passiert. Einiges hat sich bei der Band getan, manches ist auch gleich geblieben.Altbekannt ist, dass The Apples In Stereo eine hochgradig melodieverliebte Band sind: Wie immer…
Schon witzig, dass die neue Calexico-Scheibe und die von Giant Sand zeitgleich erscheinen. Und die von Howe Gelb und Co. ist dabei die spannendere geworden. Wo Calexico heutzutage auf Nummer sicher gehen, wagt Howe Gelb etwas für ihn sehr Ungewöhnliches: Er reißt sich zusammen. Der Mann, dessen Konzerte immer mehr zu einer musikalischen Überraschungstüte geraten…
Was wäre, wenn man in der Zeit zurückreisen und alles noch mal machen könnte? Diese Frage haben sich ja schon viele gestellt und wer aufrichtig und integer sein möchte, der sagt, dass er alles genau so machen würde, wie damals. Das ist für einen Songwriter natürlich inakzeptabel. Jeder, der schon mal einen Song aufgenommen hat,…
Während Robyn Hitchcock auch rund 30 Jahre nach seinen legendären Frühwerken mit The Soft Boys immer noch damit beschäftigt ist, seine ureigene Vision eines anspruchsvollen, vertrackten Jangle-Pop zu zelebrieren, kümmert sich das Label Yep Roc um die Nachlassverwaltung. Nach einem 5-CD-Boxset, auf dem die ersten drei Post-Soft Boys-Solowerke des Engländers plus Raritäten zu finden waren,…
Platte der Woche KW 11/2007 Ganze fünf Jahre haben sich Robert Schneider und seine Apples In Stereo für ihr neues Album Zeit gelassen. Schon beim ersten, kurzen Durchhören ist klar: Das Warten hat sich gelohnt. Was auch alte Apples In Stereo-Platten immer durchzog, diese Liebe zu Brian Wilson, gepaart mit Indie-Coolness a la Pavement findet…
Liest man die Historie der australischen Band You Am I, so könnte man meinen, dass man im Bezug auf die Gruppe eine große, musikalische Wissenslücke aufweist. Aber weit gefehlt, denn die Band um Frontmann Tim Rogers zählt hierzulande eher zu den Geheimtipps, obwohl ihre Gründung bereits auf das Jahr 1989 zurückzuführen ist (natürlich nicht ohne…
Sloan dürfen das. 30 Songs auf einer Platte. Ihrer achten Platte wohlgemerkt. So eine Offensive kann bei manchen Bands ganz schnell nach hinten losgehen. Aber nicht bei diesen vier Kanadiern. Denn ihre Alben zeichnen sich seit ihrem Debüt „Smeared“ vor fast 15 Jahren durch eine Konstante aus: Zuverlässigkeit. Und zwar in dem Sinne, dass man…