Nach der etwas durchwachsenen „Dagenham“-EP gibt es nun also ein ganzes Album der neuen Band um den früheren Hefner-Kopf Darren…
Nach der etwas durchwachsenen „Dagenham“-EP gibt es nun also ein ganzes Album der neuen Band um den früheren Hefner-Kopf Darren Hayman. Ähnlich wie Luke Haines von den Auteurs, der sich bereits vor Jahren mit Black Box Recorder dem Synthi-Pop zugewendet hat und damit weiterhin von Triumph zu Triumph eilt, versucht sich nun auch Hayman –…
Liest man sich auf der Mournful-Homepage die Rezensionen zu ihrer ersten EP und der neuen Platte durch, stößt man immer wieder auf die gleichen Namen: Deftones, Radiohead, Waterdown, Cave In, Muse und Dredg. Große Namen, kreative Musiker und verschiedene Stile. Nicht die schlechtesten Vergleiche. Und tatsächlich, wirklich jeder Name passt. Von jeder Band haben sich…
Was für eine Wohltat! Nach dem krachigen „I Break Chairs“-Album im letzten Jahr kehrt Damien Jurado zu den spartanischen, bodenständigen Klängen von „Rehersals For Depatures“ und „Ghost Of David“ zurück und legt endlich wieder mehr Gewicht auf seine großartigen Texte. Nach dem im Frühjahr via Secretly Canadian veröffentlichten Album „Where Shall You Take Me?“ präsentiert…
Was haben Teenage Fanclub, The Replacements, Teenage Fanclub, R.E.M., The db’s und Primal Scream gemeinsam? Richtig, sie wären alle nicht da, wo sie heute sind, wenn es Big Star nicht gegeben hätte. Grund genug also, 25 Jahre nach der Veröffentlichung des letzten Albums der legendären Band um Alex Chilton und Jody Stephens zurückzuschauen und die…
Die Mavericks waren bislang ja als solides Aushängeschild klassischer Country-Musik all jenen ein Begriff, denen Johnny Cash zu altbacken, Garth Brooks zu neumodisch und Alt-Country zu alternativ war. Nun, nach einem längeren Hiatus und Umbesetzungen schlägt die Altherrenkapelle wieder zu – und zwar auf eine Art, die doch unerwartet kommt. Da pendeln die Mavericks nämlich…
Ein Mower ist ein Mäher (im Sinne von Rasenmäher). Obwohl das vermutlich nicht so gemeint ist, mäht die Londoner Combo doch ganz schön durch die Landschaft. Mit der gleichen sinnlosen Energie und Rockpower haben Placebo auch mal angefangen (und wir wissen ja alle, wo das geendet hat). Knarzig und sperrig ist der blecherne Sound, Mat…
Das ist also das Debüt-Album jenes Mannes, der zuvor bei Acts wie Skuobhie Dubh Orchestra und den Khartoum Heroes beschäftigt war und dann 19 Alben unter eigenem Namen veröffentlichte. Verwirrt? Zu Recht! Diese Best-Of-Compilation aus eben jenen 19 Alben (die zugegebenermaßen großteils auf CDR-Basis im Eigenvertrieb ihr Leben aushauchten) ist ein Schatzkästchen wunderlicher, zauberhafter Songs,…
Comeback! Wow, lange her, dass der „Cult Of Personality“ 1988 aus dem TV wehte wie ein Wirbelsturm. Corey Glover drehte sich wie ein Besessener, die Band goovte den Hardrock und wurde zu einer d e r Bands der frühen Neunziger. Eine schwarze Hardrockgruppe war damals nicht an der Tagesordnung, und ist es heute eigentlich auch…
„Großartig!“ lautete das Fazit, das unser Kollege Carsten Wilhelm nach dem ersten Spillsbury-Auftritt zog, über den Gaesteliste.de berichtete. „Von diesen beiden wird man noch hören. Auf jeden Fall!“ Das war vor 15 Monaten, als Zoe Meissner und Tobias Asche im Rahmen der „Hamburg Calling“-Tour durch die Lande zogen. Ein tolles Album („Raus!“), eine Titelgeschichte bei…