Der künstlerische Prozess als solcher und dessen Ergebnis werden regelmäßig und meist ohne Umschweife in Beziehung zu allem Vergangenen gesetzt…
Der künstlerische Prozess als solcher und dessen Ergebnis werden regelmäßig und meist ohne Umschweife in Beziehung zu allem Vergangenen gesetzt oder müssen sich inmitten jetziger Standards behaupten. Zeitlich gesehen hat man es also nicht gerade einfach, wenn man sich kreativ betätigt. Zoot Woman sind sich dieser Herausfoderung bewusst, verschließen sich keineswegs vor eventuellen Zeitsprüngen vor-…
Vor zwei Jahren überraschten Zoot Woman mit „Living In A Magazine“, und dort speziell mit „It’s Automatic“, und ließen vielerorts verwirrte Geister zurück. „Meinen die das wirklich ernst?“, werden sich viele Menschen gedacht haben, denn Zoot Woman zeigten sich in weißen Anzügen auf dem CD-Cover, dazu spielten sie 80s-Pop mit allem Pipapo und einem hohen…
Gepflegte Langeweile Eine Premiere im mehrfachen Sinne: Wenn man dem 1Live-Interview vor der Show Glauben schenken darf, war dies der allererste Auftritt in kompletter Besetzung von Zoot Woman in Deutschland überhaupt, zum ersten Mal bestritten gleich zwei Bands ein Radiokonzert, und last, but not least war es auch der Auftakt zur letzten Popkomm in Köln.…
Sie scheinen die 80er sehr zu vermissen, die Jungs von Zoot Woman. Und daher klingt das Debüt der drei Londoner auch nach einem Art Querschnitt der Popmusik dieses goldenen Jahrzehnts, das uns zwar durchaus erfreuliche Dinge bescherte (Depeche Mode, den CD-Player), aber auch weniger Angenehmes (Dauerwellen-„Hard“-Rock), über das man heute bestenfalls lachen kann. Letzteres könnte…