„I am wise beyond my years“ lauten die ersten Worte auf der Debüt-CD von Shana Morrison – und in der…
„I am wise beyond my years“ lauten die ersten Worte auf der Debüt-CD von Shana Morrison – und in der Tat: Was da an musikalischem Know-How und prouktionstechnischem Pfiff aufgefahren wird, ist nicht von schlechten Eltern. Auch nicht in des Wortwitzes Bedeutung: Shana ist die Tochter des Altmeisters Van Morrison. Mit Papas Rhythmn’n’Blues-orientiertem Schaffen hat…
Im Zeitalter, wo man sich offen zu Hank Williams bekennen kann, indem man das mitleidige Lächeln Unwissender mit dem Fingerzeig auf die momentan allerorten auftauchenden Tribute-Scheiben abtun kann, macht es natürlich Sinn, auch dieses Werk zugänglich zu machen. Im Gegensatz etwa zum „Timeless“-Sampler, auf dem sich allerlei hochkarätige „Pop-Stars“ des Phänomens annehmen, zeigen auf diesem…
Jetzt wird’s kompliziert: „Songcatcher“ ist ein Roman von Sharyn McCrumb, in dem es um eine Folksängerin geht, die Traditionals und Volksweisen sammelt und bewahren will, die – wie das früher so üblich war – von Mund zu Mund und von Generation zu Generation überliefert wurden. Basierend auf diesem Buch gibt es einen Spielfilm (mit u.a.…
Blues-Rock von Mr. Selby, das hatten schon das Debütalbum „More Storms Coming“ und die Tour als Support für den vermutlich einflußreichsten lebenden Gitarristen Jeff Beck bewiesen, ist eine erdige, grundehrliche, durch und durch begrüßenswerte Angelegenheit. Sein zweites Album heißt jetzt sogar so, wie das klingt: „Dirt“ weist nicht nur denselben Namen wie eine Alice In…
The Country Gentlemen – das war eine der ersten kommeziell erfolgreichen Bluegrass Groups der Neuzeit. Von 1957 bis in die 70er Jahre hinein, aus denen diese beiden remasterten Scheiben stammen, waren die Herren ein Sammeltopf für alles, was sich in dieser Musikrichtung einen Namen machen wollte. Musikalisch gibt es hier wenig Überraschungen. In einem Genre,…
Cajun ist die weiße Variante der südstaatlichen Kreolen-Musik. Insofern gibt es denn hier auch sehr viel mehr Walzer als Voodoo. Das macht aber nix, denn Cajun ist vor allen Dingen zunächst mal Tanzmusik. Das gilt es vor allem bei diesem Unterfangen festzuhalten. Die Cajun-Veteranen Ann und Marc Savoy scharten allerlei bekannte Cajun-Verehrer um sich und…
Das ist nicht alltäglich: Hier liegt uns die Scheibe von einem Mann vor, der seinen ersten Hit in den 40er Jahren hatte und den Billie Holiday als ihren Lieblings-Sänger bezeichnete. Wohlgemerkt: Das ist kein Re-Issue, sondern eine neu eingespielte Scheibe. Scott hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich: Aufgrund einer seltenen Erkrankung hatte er keinen Stimmbruch…
Da hat man es gerade geschafft, Herzer aus seinen Gehörgängen zu vertreiben und denkt, schlimmer könne es wohl echt nicht mehr kommen. Typischer Fall von Denkste. Denn Quest überspringen selbst diese Latte. Auch sie wandeln auf den Spuren von Limp Bizkit, D-12 und Konsorten und auch sie machen sich mehr als lächerlich. Die Band ist…
Wer einmal in einer Band spielt, wird immer in einer Band spielen. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz der Herzensblutmusiker. Kein Wunder, daß es zwei Ex-Mitglieder (Michael Gurley und Phil Leavitt) der Band Dada wieder zu neuen musikalischen Ergüssen reizt. Mit ihrem Debütalbum „Napalm Springs“ tauchen die Beiden mit Verstärkung als Butterfly Jones wieder aus der…