Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Willard Grant Conspiracy – Mojave

    Willard Grant Conspiracy – Mojave

    Landete die geheimnisvolle Gruppierung aus der malerisch-langweiligen Neuengland-Ödnis um Boston mit „Flying Low“ noch einen soliden Überraschungs-Hit, so klingt vorliegendes…

  • Bis – Eine Sache mit Bis

    Bis – Eine Sache mit Bis

    In einer Zeit, wo die Popmusik generell zu einer generischen, beliebigen Soße ohne Nähr- und Wiedererkennungswert zu verkommen droht, ist…

  • Gloria – Gloria in Vitro Deo

    Gloria – Gloria in Vitro Deo

    Gloria ist eine neue Band aus Köln. Gloria heißen Gloria, weil sich Gitarristin Babsi, die aber Barbara genannt werden möchte,…

  • Jim O’Rourke – Hansdampf in allen Gassen

    Jim O’Rourke – Hansdampf in allen Gassen

    Wann hat man schon mal die Gelegenheit, mit einem Produzenten zu sprechen? Noch dazu mit einem, der keinerlei Hemmungen, Grenzen…

  • Catatonia – Equally Cursed And Blessed

    Catatonia – Equally Cursed And Blessed

    Was Cerys und ihre Jungs auf „Equally“ vollbracht haben, ist wieder einmal unglaublich. Zwar muß man sich immer mal wieder…

  • Damien Jurado – Rehearsals For Departure

    Damien Jurado – Rehearsals For Departure

    Wunderbar, was immer wieder und immer noch mit einer interessanten Stimme und einer akustischen Gitarre alles möglich ist. Vom ersten…

  • Grand Drive – Road Music

    Grand Drive – Road Music

    Die Assoziation haut nicht ganz hin. Unter „Grand Drive“ und „Road Music“ stellt man sich doch gemeinhin majestätisch gleitende Gebilde…

  • Nadine – Downtown, Saturday

    Nadine – Downtown, Saturday

    Nadine ist natürlich wieder mal kein Mädel, sondern ein Trio gestandener, solider Country-Rocker aus St. Louis. Das mit dem Titel…

  • Orgy – Candyass

    Orgy – Candyass

    Schade, daß manche Bands erst durch die Veröffentlichung eines Cover-Songs so richtig bekannt werden. Orgy hatten letztens mit ihrer sehr…

  • Willard Grant Conspiracy – Mojave

    Landete die geheimnisvolle Gruppierung aus der malerisch-langweiligen Neuengland-Ödnis um Boston mit „Flying Low“ noch einen soliden Überraschungs-Hit, so klingt vorliegendes Werk, „Mojave“, geradezu beängstigend vertraut. Die gemütlichen Couchpotatoes, die live gerne ihr Wohnzimmer emulieren und regelmäßig diverse Mitglieder der Acts, die sie eigentlich supporten sollen, als Drummer rekrutieren, bieten auf „Mojave“ eine Art nachgewürzten Aufguß…

  • Bis – Eine Sache mit Bis

    In einer Zeit, wo die Popmusik generell zu einer generischen, beliebigen Soße ohne Nähr- und Wiedererkennungswert zu verkommen droht, ist es schön, daß es sendungsbewußte, energische junge Menschen gibt, die sich die Rettung derselben auf die Fahnen geschrieben haben. BIS aus Schottland sind solche. Seit wir sie zum ersten Mal getroffen haben, sind sie in…

  • Gloria – Gloria in Vitro Deo

    Gloria ist eine neue Band aus Köln. Gloria heißen Gloria, weil sich Gitarristin Babsi, die aber Barbara genannt werden möchte, das so überlegt hat. Auf die Frage, ob man denn nicht das übliche Schicksal Kölner Bands befürchtet (die sich umbenennen müssen, weil deren Namen halt doch nicht soooo genial selten waren), zuckt man eher unentschlossen…

  • Jim O’Rourke – Hansdampf in allen Gassen

    Wann hat man schon mal die Gelegenheit, mit einem Produzenten zu sprechen? Noch dazu mit einem, der keinerlei Hemmungen, Grenzen und Einschränkungen kennt? Und noch dazu mit einem, der obendrein Musik macht? Und dies noch in mehreren Projekten? Nun, Jim O’Rourke aus Chicago ist so ein Wunderkind. Soeben hat er z.B. die letzte Platte von…

  • Catatonia – Equally Cursed And Blessed

    Was Cerys und ihre Jungs auf „Equally“ vollbracht haben, ist wieder einmal unglaublich. Zwar muß man sich immer mal wieder an ihren sehr eigenen Gesang gewöhnen, aber egal. Hier finden sich 11 Stücke voller Drama, Witz und Sarkasmus, Songs über Versace Klamotten, Karaoke Queens, Geld, London, D.I.Y. Gynäkologie und sonstiges Wissenswertes. Dies alles ist verpackt…

  • Damien Jurado – Rehearsals For Departure

    Wunderbar, was immer wieder und immer noch mit einer interessanten Stimme und einer akustischen Gitarre alles möglich ist. Vom ersten Ton an ist man in der Welt des Damien Jurado zu Hause und fiebert mit bei seinen „Proben für Abschiede“. Betont unspektakulär und von Posies Mastermind Ken Stringfellow mit dem Sinn für’s wesentlich kongenial in…

  • Grand Drive – Road Music

    Die Assoziation haut nicht ganz hin. Unter „Grand Drive“ und „Road Music“ stellt man sich doch gemeinhin majestätisch gleitende Gebilde vor, die über irgendwelche sonnigen Highways dahinbrummen. Nun kommen Danny und Julian Wilson aber aus London. Und ihre Musik gleitet auch weniger, als daß sie ziemlich komplex dahertrödelt. Da wird viel geschaltet, angehalten, zurückgesetzt, gebremst…

  • Nadine – Downtown, Saturday

    Nadine ist natürlich wieder mal kein Mädel, sondern ein Trio gestandener, solider Country-Rocker aus St. Louis. Das mit dem Titel ihrer zweiten CD ist auch ein wenig irreführend, denn anstatt nach „Downtown, Saturday“ hört sich das eher nach „Countryside, Sunday“ an. Schön relaxed also und auch ein wenig unverbindlich. Das Organ des Sängers, Adam Reichman…

  • Orgy – Candyass

    Schade, daß manche Bands erst durch die Veröffentlichung eines Cover-Songs so richtig bekannt werden. Orgy hatten letztens mit ihrer sehr lauten Version von New Order’s „Blue Monday“ auf sich aufmerksam gemacht, aber die anderen, eigenen Songs der Band sind auch nicht zu verachten. So gibt es auf dem Debut-Album, das übrigens auf dem Label der…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.