Ein typischer Fall für den Waschtag, wenn der Weichspüler einmal ausgegangen sein sollte. Unglaublich, wie glatt und perfekt (somit selbstredend auch steril) diese Scheibe gebügelt wurde. Nun hat der Mann auf diesem Gebiet ja lange Jahre Erfahrung bei Leuten wie James Taylor (mit dessen Sproß er auf dieser Platte auch musiziert) gesammelt. Aber: Im Gegensatz zu Taylor hat Ruffolo nicht viel zu sagen. Und das, was er sagt kommt zudem äußerst generisch und banal daher. Es findet sich zwar sich mit „Sweet Southern Eyes“ eine wunderschöne Ballade auf der CD, die dann auch gleich durch ein besonders interessantes Arrangement und eine wirklich gelungene Melodie auffällt – aber dies bleibt eine Ausnahme. Ansonsten bedient Ruffolo mit Aufzugsmusik auf hohem Niveau, die bestenfalls nicht weiter stört.
„Fool For Every Season“ von Eugene Ruffolo erscheint auf CSC/In-Akustik.