Mit großen Schritten schreitet die Neuorganisation des 4AD-Labels voran. Die neuen Acts – wie z.B. Cuba – haben nichts mehr…
Mit großen Schritten schreitet die Neuorganisation des 4AD-Labels voran. Die neuen Acts – wie z.B. Cuba – haben nichts mehr mit der bisherigen Ausrichtung des Labels zu tun (die ja immer schon vielseitig war, allerdings nunmehr total hip daherkommt). Insofern ist die Vergangenheitsbewältigung sicherlich integraler Bestandteil des Konzeptes. Daher liegt nun, nach ähnlich gearteten Projekten…
Nach langer Pause melden sich die Totenträger des Popsongs wieder zurück. Vorsichtig fragt der erste Track „Can We Start Again?“. Eine korrekte Frage angesichts des kreativen Burn-Outs der letzten Scheibe, die sich in hilflosen Wiederholungen erging. Insofern taten die Tindersticks gut daran, sich nach neuen Wegen umzusehen, ihre düster-schönen Visionen wieder in adäquate musikalische Abenteuer…
Gast-Kritik von Olaf Didolff (Chester)Chester kommen aus Köln und machen Pop-Musik mit englischen Texten. In Köln sind sie seit langem Lokalmatadoren und versuchen von dieser Basis aus, nun auch ein breiteres Publikum zu erreichen. Erste Erfolge haben sich bereits eingestellt: Neben mehreren selbst veröffentlichten Singles, gab es eine Tour mit Marla Glen, eine Rolle in…
Der Album-Titel („K.O.O.K.“) läßt es schon vermuten, die fünfte Platte von Tocotronic aus Hamburg ist von einer gewissen Ratlosigkeit gekennzeichnet. Nicht unbedingt seitens der Band, aber seitens des Publikums. Denn während die Band fest davon überzeugt ist, daß sie mit diesem Album die Halbwertzeit ihrer Songs verlängert hat, wird doch so mancher Fan der frühen…