Na das ist aber ambitioniert! Sparten die Delgados schon auf ihrem letzten Meisterwerk, „Peloton“, nicht eben mit komplex arrangierten, melodisch anspruchsvollen und lyrisch ausgereiften Songs, so setzen sie diesmal noch ein paar drauf. Hauptsächlich betrifft das die Arrangements. Vollkommen ohne Bombast und Opulenz ergehen sich die Schotten im addieren von Ideen und Material. Kaum ein Song, der nicht in seine strukturellen Bestandteile zerlegt wurde und patchworkartig wieder aufgebaut wurde. Neben dem Verfremden haben die Delgados zugleich den Reiz von Samples, Keyboards und orchestralen Einschüben entdeckt. Aber Obacht: Hier gibt’s keinen modernen Schnickschnack, sondern sorgsam rausgesuchte, altmodisch anmutende Versatzstücke, die der Sache einen angenehm anarchistischen Charme verleihen. Daß gleichzeitig die Stimmen von Stewart Henderson und Emma Pollok klar und unverfälscht im Zentrum belassen wurden, zeigt von der klaren Übersicht und dem pfiffigen Konzept der Band. In diesem Sinne gilt: Hier wurde gewagt und gewonnen.
„The Great Eastern“ von The Delgados erscheint auf Chemikal Underground/Connected.