Schön altmodisch Es war in vielerlei Hinsicht ein herrlich altmodisches Konzert, fast so wie früher, in der guten alten Zeit,…
Schön altmodisch Es war in vielerlei Hinsicht ein herrlich altmodisches Konzert, fast so wie früher, in der guten alten Zeit, als bekanntlich noch alles besser war. Nach der Absage des ursprünglich geplanten Supportacts Ben Lee durften Wiesbaden’s Finest ran und Tobacco (den Uneingeweihten sei verraten, dass sich dahinter Zac von Readymade und Daniel von Rekord…
Die Könige der Bequemlichkeit sind das Duo Erlend Øye und Eirik Glambek Bøe aus dem norwegischen Bergen. Die beiden machen sparsam arrangierte, akustisch orientierte Minimal-Songs mit schönen Melodien und harmonischen Harmoniegesängen. Die Debüt-CD heißt „Quiet Is The New Loud“ und so klingt sie auch. Norwegen ist zwar als Land der Einsamkeit, der Stille und der…
Es wird wieder Worte geben FSK-Konzerte in München haben immer etwas ziemlich familiäres. In zwanzig Jahren und nach zehn Alben hat sich trotz der einen oder anderen stilistischen Neuorientierung hier ein ziemlich stabiler Kreis von Freunden, Bekannten und Verehrern herausgebildet, und entsprechend erwachsen aber auch heterogen war dann auch das Publikum im wiederholt gut gefüllten…
Nächster Halt Volksparkstadion? Papa Roach haben mit „Infest“ den Rock-Olymp bestiegen und dürfen sich jetzt Pop-Stars schimpfen. Vollkommen zu recht, denn im Nu-Metal-Bereich sind nur die Deftones besser. Ihren Logo-Auftritt vor vier Monaten habe ich leider verpasst. Darum wollte ich mir diesen Gig in der gemütlichen Freiheit natürlich nicht entgehen lassen, ehe sie nächstes Mal…
Willkommen im Punkrock-Himmel! Gestern Samiam, übermorgen Rantanplan, heute Goldfinger. Der Schlachthof verkommt immer mehr zum Punkrock-Zentrum Hamburgs. Ist aber ja auch ein geiler Schuppen. Das heutige dreier-Package eröffneten Rusiak: Feinster Ska-Punk mit Reggae-Anleihen (Höhepunkt: „Joey“). Musikalisch waren sie top, keine Frage, nur das Stage-Acting (welch scheussliches Wort) muss das Sextett noch verbessern. Der Gitarre spielende…
Wheatus ist eine ‚Nerd‘-Band, die ‚Nerd‘-Musik über ‚Nerds‘ macht. Punkt. ‚Nerds‘ sind natürlich die brillentragenden Außenseiter an amerikanischen Highschools und Colleges, die (außer in Teenage-Komödien) keine Chance bei den Mädels haben. Dieses für die betroffenen allumspannende Drama wird von Wheatus punktgenau mit dem Song „Teenage Dirtbag“ umgesetzt. Dieser Song stammt aus dem Soundtrack zu dem…
In Australien haben 28 Days mit ihrem Album „Upstyledown“ gleich mächtig abgeräumt. In Europa waren wir bis dato nur der Dauerberieselung ihrer Vorabsingle „Sucker“ ausgeliefert. Keine Frage, der Song ist ein Hit, das Video wiederum war doch eher peinlich. Erstaunlicherweise legen sie nun mit „Upstyledown“ ein ausgesprochen gelungenes, unerwartet vielfältiges Album vor. Was sie machen…
Mit Samplern ist das ja immer so eine Sache. Irgendwie hat man bei vielen Veröffentlichungen das Gefühl, dass sie recht planlos und uninspiriert zusammengestellt wurden. Diese Scheibe nun ist eine Compilation des Berliner Hörfunksenders Radio Fritz unter dem Motto „Berlin macht Schule“. Mal abgesehen davon, dass es nicht besonders einfallsreich ist, einfach den Begriff „Hamburger…
Lecker Rock. Das war Gedanke Nummer eins, der sich mir beim ersten Stück „Little Head“ aufdrängte. Erfreulicherweise bestätigte sich mein Gedanke. Klassisch rocken sich die Jungs durch ihr Album. Auffällig die lustigen Texte, die optimal einstimmen auf ein Wochenende. „Grant Park“, Lied Nummer zwei, bietet wirklich schönen Gesang mit fein durchgerockten Drums und erinnert an…