Also ab und an ist eine solche Scheibe ja ganz schön, aber langsam häufen sich diese Art Elaborate aus dem…
Also ab und an ist eine solche Scheibe ja ganz schön, aber langsam häufen sich diese Art Elaborate aus dem Hause Glitterhouse doch ein wenig. Auch Savoy Grand machen ernst gemeinten, staubtrockenen Zeitlupenrock. Die angestrebte Epik verpufft jedoch in diesem Fall eher im Beliebigen. Es gibt hierfür auch gute Gründe. Zieht man ähnlich gelagerte Acts…
Schön, daß sich Glitterhouse nun zum amtlichen Nachlaßverwalter von Rainer Ptacek ausersehen hat. (Zumal auf diese Weise auch noch andere Kleinode, wie z.B. Howe Gelb’s Solo-Album „Hisser“ ans Tageslicht kommen). Dieses Konzert des nun bereits legendären Slide-Gitarristen wurde ’97 vor gutgelauntem Publikum in Höchstform in einem Kirchenbau eingespielt. Solo – nur begleitet von eher angedeuteten…
Joseph ist auch einer jener zähen, eigenwilligen Songwriter, die auf dem Zahnfleisch hin und her touren und dem Zynismus nahe an den Unbillen des Business verzweifeln. Das verleiht dem drahtigen Mann aus Philadelphia neben einer Angry-Young-Man-Attitüde aber auch jede Menge Jetzt-erst-recht-Energie, die er in seinen Konzerten – gerissene Saiten hin, Platzwunden her – auslebt bis…
Shawn Lee ist einer jener Leute, die schon seit Jahren irgendwo rumkrebsen, unveröffentlichte Scheiben produzieren und auch sonst jede Menge Ärger mit dem Business haben. Jetzt hat er auf dem Wall Of Sound Sublabel „We Love You“ ein neues zu Hause gefunden. Lee hat eine ganz eigene Nische im Pop-Markt gefunden. Nennen wir es mal…
Grenzerfahrungen in vielerlei Hinsicht bieten sich dem Hörer auf Pan Sonics nunmehr viertem Album. Endverbraucher, die zum Entstehen von Bildern in einem solchen Werk auch die Songtitel zur Unterstützung nehmen, sollten schon der finnischen Sprache mächtig sein. Ein Umstand, der in den meisten Fällen wohl nicht zutreffen wird. Reizvolle Ratlosigkeit also zunächst auch beim Rezensenten…
Wenn die Döner den Pott kochen Da war ich mal wieder. Bei den Döner – diesmal jedoch auf richtiger Headliner Tour. Und auch mal wieder in der Matrix bei etwa 50 Grad Celsius. Mit Midtown und Force Of Change waren zwei sehr sehr ordentliche Vorgruppen anwesend was natürlich zur Hitzeentwicklung noch extrem beitrug. Allerdings erwarteten…
Pavement ist jetzt Stephen Malkmus, sonst ändert sich nix. So in etwa könnte man den neuen Stephen Malkmus live beschreiben. Nach wie vor ist es bewundernswert, mit welcher Hingabe und Selbstverachtung er sich über seine eigenen Songs hermacht und diese seziert – vorwiegend mit dem bewußt stets exakt knapp danebenliegenden, virtuosen Gitarrenspiel. Auf dieser Scheibe…
Das selbstbetitelte Album, das dieser Tage auf Domino erscheint, ist vielleicht das erste Solo-Werk von Stephen Malkmus, aber natürlich ist er nicht völlig alleine unterwegs. Obwohl die vieldiskutierte Trennung seiner letzten, vielgeliebten Band Pavement erst wenige Monate zurückliegt, hat er sogar schon wieder eine richtige Band namens Jicks auf die Beine gestellt. Mit dabei sind…
Unschlagbar – manchmal Man kann also doch gute Konzerte im Gebäude 9 abfackeln! Daran mochte man ja ob der ungastlichen Atmosphäre dort gar nicht mehr glauben. Zunächst gab es wieder den lustigen Umstand zu beobachten, daß das Publikum gerne das Aussehen der Idole emuliert. So wie Klaus Lage Fans aussehen wie Klaus Lage, sehen Hefner…