Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Compilation – Le Cafe Abstrait Vol.2 – Relaxation Is Total Peace

    Raphael Marionneau ist ein kluger Mann. Wo sich sonst all wochenendlich charmante und sympathische junge Menschen Electric Mojo Sounds und fettem Dancefloor Jazz zu kühlen Sportgetränken hingeben, geschieht, seit nunmehr auch bereits 5 Jahren, einmal im Monat an einem Mittwoch, eigentümliches: Der Club verwandelt sich in eine chillige Couchlandschaft, es gibt „Tea For Free“ und…

  • Anja Garbarek – Smiling And Waving

    Anja ist die Tochter von Jazz-Saxophonist Jan Garbarek. Das hört man. Das macht aber nix, denn es ist großartig. Denn Anja macht keinen Jazz. Oder besser: Nicht nur Jazz. Wohl aber auch. Man muß sich das einmal anhören. Mit sanftmütiger Engelsstimme flüstert, haucht und trällert sich Anja durch ganz und gar eigenwillige, einzigartige und so…

  • Shea Seger – The May Street Project

    Ein Sonntagnachmittag ist am schönsten, wenn man einfach nichts tun muß, die Beine hochlegen kann und dem Streß Freigang gibt. Da ist es doch wundervoll, sich die kostbaren Stunden mit angenehmer, gefühlvoller Musik zu versüßen und die Seele einfach baumeln zu lassen. Wie mit Shea Seger’s Debutalbum „The May Street Project“, das die ohnehin schon…

  • The Lucky Stars – Hollywood & Western

    Mike Patton’s (Ex-Faith No More) exzentrisches Ipecac Label hat neuerdings mit der EFA einen potenten Vertriebspartner gefunden und so ist bald der kompletten Backcatalogue auch hierzulande erhältlich. Neben den altgedienten Postpunkern Melvins hat Mike die aus dem Süden Kaliforniens stammenden Lucky Stars in seinem Rooster. Deren Debut-Album wird hier besprochen, weil das, was diese gutgelaunten…

  • Boxhamsters – Die Frikadellenfarm-Compilation

    Wenn es eine deutsche Punkband gibt, die für sich in Anspruch nehmen kann, wirklich wichtig zu sein, dann sind das die Boxhamsters. Außerdem bescheren uns die Jungs um Sänger Co immer wieder die lustigsten Plattentitel. Ihr letztes Album war mit „Saugschmerle“ schon reichlich kryptisch betitelt. Gerüchteweise hörte man, das Ganze hätte etwas mit Co’s Faible…

  • Airlock – Drystar

    Wer beim Namen Airlock sofort auf eine weitere Formation aus dem Land der fabelhaften Gaumenfreuden schließt, liegt verkehrt. Was nach den ersten Takten zugegeben ebenfalls noch schwer zu glauben ist. Luftig und leicht geht es nämlich zu, zeitweilig vielleicht ein wenig zu gefällig poppig. Insgesamt aber passt diese schottisch-belgische Koproduktion ganz hervorragend in a) diese…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.