Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Swinger Club – Welthits als Jazz

    Im Booklet zitieren die drei Herren vom Swinger Club Nick Hornby mit den Worten:“Mir ist alles klar, wenn es erst mal passiert ist – was die Vergangenheit angeht bin ich richtig gut. Die Gegenwart kann ich nicht verstehen.“ Mal abgesehen davon, daß Herr Hornby diese Aussage bei Milan Kundera geklaut hat, im Zusammenhang mit der…

  • Ruby – Short Staffed At The Gene Pool

    Es ist immer wieder verwunderlich, warum manche Künstler ihren Alben die obskursten Namen geben. So auch bei Ruby, die ihrem neusten Werk den obskuren Titel „Short Staffed At The Gene Pool“ gegeben hat. Bei der Ex-Silverfish-Sängerin ist dieses aber sehr leicht zu erklären, denn ihr gut aussehender Ex-Freund konnte nicht gerade mit seiner Intelligenz auftrumpfen.…

  • January – I Heard Myself In You

    Fast untergegangen ware diese unscheinbare Scheibe in der unübersichtlichen Veröffentlichungsflut. Auf Alan McGee’s Poptones Label kommen ja mittlerweile – wie auch vormals bei Creation – höchst unterschiedliche Stile zum Tragen. Um es kurz zu machen: Wer Sophia mag, wird diese Scheibe lieben. Vergleiche wie dieser sind ja prinzipiell zu verpönen, die Parallelen sind jedeoch in…

  • Bruce Springsteen – Live In New York City

    Ein seltsames Elaborat. Dies ist ein Mitschnitt von einem Konzert, daß der Boss mit der E-Street Band im Madison Square Garden gab. Der Sound ist matschig, das Tracklisting falsch, die zweite CD hängt sich nach dem ersten Teil auf und muß neu gestartet werden. Und trotzdem ist diese Scheibe für Fans ein Muß, denn es…

  • Eric Andersen – You Can’t Relive The Past

    Eric Andersen zählt zum Urgestein der ursprünglichen Singer-/Songwriter-Gilde um Bob Dylan aus dem Village. Bis heute ist er deren romantischster Vertreter geblieben. Die große politische Geste war nie so sehr sein Ding. Auf diesem Album geht es vorwiegend um Tod und Vergänglichkeit. Andersen verarbeitet hier auf sehr persönliche Weise das Ableben zweier Freunde – Townes…

  • Grand Theft Audio – Blame Everyone

    Was erwartet man bei diesem Albumtitel? Zynismus? Sarkasmus? Ich zumindest war sehr gespannt. Der Anfang des Albums beginnt zumindest schon eimal sehr eindrucksvoll. Eine etwas düstere Melodie mit guten elektronischen Samples. Der Gesang und die Melodie erinnern dabei ein wenig an Refused. Dann geht es ohne Pause weiter. Die Jungens rocken kräftig weiterhin mit gut…

  • Gigantor – Back To The Rockets!!!

    Old school? New school? Pop Punk? Punk Rock? Ja!! Kann man sagen, natürlich ist „Bach To The Rockets“ von Gigantor nichts wirklich neues, aber es macht halt einfach immer wieder Spaß, sich diese feiste Mischung aus Poppunkrock anzuhören. Schnelle Drums, gute Gitarrenriffs und ne prima Mischung aus kraftvollen, langsamen und lustigen Liedern. Ebenso ab und…

  • Inchtabokatables – Mitten im Krieg

    „Mitten im Krieg“, ein Album, bei dessen Titel ich nicht sicher war, was ich so zu erwarten hatte. Naja, und da nur ein Lied unter vier Minuten Spielzeit war, habe ich mir das zuerst angehört. „Rain“, gutes Lied, mit einer Stimme im Vordergrund, die der von Nick Cave ähnelt und das schon rockt. Alle anderen…

  • Mutabor – Ja Ja

    Lust auf Groove? Lust auf Entspannung? Ein bißchen coole Musik zum Joint? Dann legt Mutabor’s Album „Ja Ja“ auf. Da habt ihr Streicher im Hintergrund wie bei „Ich will weg“, lecker Percussion bei „Ego“ und was der Song „Maria Huana“ bedeutet, dürft ihr raten. Ansonsten erinnert die Musik zum einen an Tocotronic und die Sterne,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.