Andrew Bird ist – was schon selten genug vorkommt – Violinist und Sänger. Obendrein spielt er noch Mandolinen Stratocaster. Was…
Andrew Bird ist – was schon selten genug vorkommt – Violinist und Sänger. Obendrein spielt er noch Mandolinen Stratocaster. Was kann man von so einem erwarten? Alles mögliche offensichtlich. Unterstützt von einer soliden Band mit kompetenter Background-Sängerin (Bora O’Connor) präsentiert Andrew eine nicht besonders genau definierte Melange aus Folk, Jazz, Artrock, Pschedelic und Pop-Elementen der…
James Grant ist am ehesten noch bekannt als Mitwirkender der schottischen Bathers – und das setzt schon ein wenig Detailkenntnis voraus. Am besten nähert man sich dieser Scheibe aber unbefangen und läßt sich überraschen. Grant bietet auf seiner zweiten Solo-Scheibe eine ganz eigene Variante vom Northern Soul. Immer wieder aufgebrochen durch eigenartige – aber gelungene…
Irgendwie kann es das hier doch nicht sein, was die hierorts u.a. von der ’96er Tour als Support für Sepultura bekannten Clutch mit der aktuellen Scheibe „Pure Rock Fury“ ‚rausgetan haben: Das Unbehagen geht schon mit der als Intro aufgenommenen Demonstration los, dass man Zahnschmerzen vermittels eines über Gitarrenseiten gezerrten Plektrums fern-erzeugen kann (wussten wir)…
Das Problem mit dieser Scheibe ist, daß man sie schon kennt. Zumindest glaubt man das nach den ersten Tönen. Ohne jede Überraschung beackert David Todoran aus Indiana das sattsam abgegraste Feld der Roots-Americana. Bis dann plötzlich – so nach einem Drittel – tatsächlich ergreifende Stücke aus dem Sumpf des Beliebigen auftauchen. In diesem Abschnitt zeigt…
„Oh, es ist schon fünf nach acht“, grinst Howe Gelb. „Gut eigentlich, dass die Leute drinnen nicht wissen, dass wir laut Plan schon seit fünf Minuten auf der Bühne stehen sollen.“ Wir sitzen vor dem Odeon in Münster, im Tourbus von Giant Sand, setzen Exemplare des letzten Albums „The Rock Opera Years“ zusammen (in einem…
Bei einer Band, die sich „I Am Kloot“ nennt, interessiert man sich natürlich schon dafür, wer oder was denn nun besagter „Kloot“ ist. Hier jedoch blockiert das Trio aus Manchester, daß seit einiger Zeit mit seiner akustisch orientierten Rock-Musik Furore macht. „Irgendwann einmal werden wir dieses Geheimnis lüften“, erläutert Bassist Pete, „aber bis dahin muß…
Sophia & Strings Ein schöner Ausklang des Osterfestes: Ein zünftiger Kirchgang mit Biergenuß und Streichern. Konzerte sind ja heutzutage im Prinzip immer das Gleiche: Ernüchternd leere oder erdrückend volle Clubs, schlechter Sound, muffige Luft, rumstehen, Gedrängel und dann raus, weil Disco ist. Da ist ein Konzert in einer Kirche schon etwas Besonderes. Krefelds Lutherkirche bot…
„Es gibt so viel Scheiß-Musik überall, da müssen wir doch etwas gegen tun“, meint Ash-Sänger und Hauptsongschreiber Tim Wheeler zur aktuellen Musik-Situation – war das auch der Grund, warum man neulich einen Stapel Westlife-CDs in der Öffentlichkeit verbrannt hat? Tim: „Ja, das war ein riesen Spaß. Außerdem wollten wir damit unsere Abneigung gegenüber einer der…
Besser als Eier suchen Zum 17. Mal steigt also die Osterrocknacht, und auch dieses Jahr konnte sich das Line-Up wieder sehen lassen – dank der „tollen“ Organisation mußten sich die ca. 7.000 Zuschauer durch ganze zwei Türen quetschen, so daß viele durch den ohnehin zu späten Einlass die erste Band des Tages, Powderfinger, verpaßt haben.…