John Phillips ist einer der Papas der Mamas & Papas, der im März diesen Jahres verstarb. Dieses Album ist sowas…
John Phillips ist einer der Papas der Mamas & Papas, der im März diesen Jahres verstarb. Dieses Album ist sowas wie sein Vermächtnis. Es entstand zwischen 1972 und 1979. Anschließend gingen die Bänder verloren und reisten auf abenteuerliche Weise rund um die Welt. Die Aufnahmen enstanden zusammen mit Mick Jagger und Keith Richards, mit dem…
Mal wieder ein richtig schönes Rockalbum, das wärs doch mal. Naja, Dog Fashion Disco sind da schon verdammt nah dran. Mit einer wirklich pikanten Mischung aus HardRock und, auch wenn ihr mir jetzt alle den Kopf abreißt, einer kleinen Prise NuMetal. Das gerade macht das Album so besonders. Das bißchen Metallica mit Paradise Lost und…
Nein, diesmal hat „Fast Forward“ nichts mit Charlotte Roche zu tun, sondern eher etwas mit unseren BSE und MKS heimgesuchten Nachbarn aus dem Lande der Gen-Tomate und den Tulpen. „Heideroosjes“, auch ein sehr harmloser Name, der nicht hält was er verspricht. Ein Punkrock Album liegt vor euch, das in vielen Belangen überzeugt. Mit etwa 33…
„Sonority“ liefern mit ihrer Demo vertraute Musik ab, zumindest hatte ich den Eindruck: „Hey, das kennst Du doch!?“ „At First“, der Start der Demo, haut in die Kerbe des jetzt so beliebten PopRocks. Mit einer sehr melodischen Stimme der Sängerin läßt es sich durchaus hören. Dann „My Love“ wirkt anfangs ein wenig ruhiger, aber nach…
Morning Before liefern mit „The New Romantics“ ein wirklich ausgereiftes Mini-Album ab. Mit einer Sängerin, deren Stimme unglaublich fesselnd ist und harmonisch miteinander spielenden Instrumenten. „Invention Of Solitude“, Track Nummer eins, rockt nett mit einem sehr gut eingesetzen Schlagzeug und gut dazu abgestimmten Riffs. Ebenso der zweite Titel auf dieser Six-Track-EP, „Motion“. Obwohl halt sehr…
Wer sind denn die komischen Leute auf dem Cover der neuen Bunnymen CD? „Britney Spears, Freddie Mercury und Edith Piaf“, meint Ian McCulloch schmunzelnd, „Britney ist die kleine Figur in der Mitte.“ Das ist natürlich quatsch: Das Cover zeigt ein koloriertes Foto aus dem letzten Jahrhundert, sieht einfach nur schön aus und hat weiter nichts…
Es ist erwiesen, daß die meisten Menschen Bücher anhand der Covergestaltung und dem Titel kaufen. Würde man diese Theorie auch bei dem Album „Heavy Rotation“ von Madonna HipHop Massaker geltend machen, so wäre die Platte ein Ladenhüter, denn schon der Name läßt nichts Gutes hoffen. Aber keine Sorge, das dritte Album des Berliner Trios ist…
Stellt Euch bitte mal vor, Ihr mögt Tee (‚tschuldigung, aber das ist für das Folgende nötig), und nehmen wir bitte weiter gemeinam an, Helloweens „Keeper Of The Seven Keys, Part II“ wäre ein Teebeutel. O.k., zugeben einer der besten Tees, die jemals barbarischerweise in Beutel eingetütet wurden, aber immerhin ein solches Kannenfutter, ja? Stellt Euch…
Woodstock ist definitiv alive. Zumindest was „Pushing Scandinavian Rock To The Man!“ angeht. Schon Lied eins „Here Come The Girls“ vermittelt diesen Hauch von Revival mit einem unwiderstehlichen Keyboard und der typischen Schremmelgitarre. Diese nette Kifferatmosphäre zieht sich dann bis Track fünf hin, bis sich dann The Burnouts ihr Stelldichein geben. Ab da rockt es…