Schwedisches Ambiente Letztes Jahr im Dezember fanden sich zwei Bands in einer absolut unpassenden Umgebung für ein Konzert ein: Im…
Im Vorfeld wurde ja sehr viel darüber berichtet, daß das neue Depeche Mode-Album ein eher heiteres Etwas werden sollte, und wenn man sich das Cover ansieht, könnte sich dieser Verdacht noch erhärten. Aber nix da – „Exciter“ ist bei weitem nicht das luftige Sommer-Album geworden, der allgemeine Eindruck ist eher bedrückend, aber im positiven Sinne.…
Hinter „In The Fishtank“ verbirgt sich eine Serie von Aufnahme-Sessions, die seit einiger Zeit vom niederländischen Konkurrent Label organisiert werden. Nach No Means No, Guv’ner, den Tassilli Players, Snuff, Tortoise & The Ex sowie June Of 44 waren für den neuesten Fish Low ins Aquarium geladen. Die baten dann noch die befreundeten Dirty Three dazu,…
Diese Veröffentlichung ist sicherlich für einige Rezensenten wieder ein willkommener Anlaß darüber zu streiten, ob Post-Grunge fast zehn Jahre nach dem Hype noch irgendeine Berechtigung hat. Das schweizer Quartett Lunazone legt jedenfalls mit seinem zweiten Album „Rockahula“ eine so charmante Platte vor, daß man die Frage aus meiner Sicht getrost mit „Ja“ beantworten kann. Die…
Wer hat den Film „Almost Famous“ gesehen? Erinnert ihr euch an den eher unauffälligen Bassisten der Band Stillwater, der dann im Bus lauthals „Tiny Painter“ von Elton John anstimmte? Das ist Mark Kozelek, der Kopf der Red House Painters in seiner ersten Filmrolle. Vor etwa drei Jahren lösten sich die Red House Painters im üblichen…
Tiefe, verzerrte Gitarren? Langsames Grollen, das in gelegentliche Punk-Orgien mündet? Eine hohe, nicht kreischige, ziemlich fertige Stimme? Ab und an ein vor Schweiß triefendes Solo? Klar, it’s Stoner-Time! Die Kieler Schweinerocker Smoke Blow gehen in die Kyuss- bzw. Queens Of The Stone-Age-Ecke. Wie schon bei den Sissies, die ich Smoke Blow noch vorziehen würde, klingt…
Was ist das nun? Punkrock der Marke Bad Religion? Alternative der Marke Bush? Einfache Pop-Musik? Die 16 Tracks liegen irgendwo dazwischen. Langweilig wird’s beim Lauschen also nicht, besonders aufregend allerdings ebenfalls nicht. Die Stimme klingt ein wenig zu sehr nach dem London-Grunger Gavin Rosdale und die Melodien sind ein wenig zu unspektakulär und austauschbar. Ich…
Nachdem uns unlängst das von Connor Oberst im Teenager-Alter erdachte und aufgenommene Material in Form zweier verspäteter Europa-Releases erreichte, legt der Kopf der Formation Bright Eyes nun eine wirklich aktuelle Veröffentlichung vor. Das „3 New Hit Songs From Bright Eyes“ betitelte Werk wurde mit dem erklärten Ziel produziert, in Europa berühmt oder zumindest einigermaßen bekannt…
Düsseldorf, Hilton Hotel. Interviewtermin mit den Black Crowes. Es ist 14.15 Uhr und die Band, bzw. das, was von ihrer Originalbesetzung noch übrig geblieben ist, schlurft in einer schwer zu definierenden Mischung aus Coolness, Lässigkeit und Langeweile in die Hotelsuite: Schlagzeuger Steve Gorman, Gitarrist/Songschreiber Rich Robinson und dessen singender Bruder Chris. Letzter ist zwei Tage…