Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Apocalyptica – Cult

    Der dritte Langspieler der vier Finnen erschien nach meinen Informationen schon im Oktober vergangenen Jahres, vorliegen tut hier nun eine Special Edition mit Bonus-Material, das bei Fans extremen Haben-Wollen-Faktor auslösen sollte.Das verflixte dritte Album? Hat sich die, zugegeben mehrere grosse Festivals im Sturm genommen habende, Originalität des Ansatzes, Metallica-Songs sowie zuletzt auch andere metallische Highlights…

  • Entwine – Gone

    Wenn man den meisten Veröffentlichungen die aus Finnland kommen, Glauben schenken darf, ist das Land der 1000 Seen ein idealer Nährboden für Schwermütigkeit und schöne Melodien. Bestes Beispiel ist das Album „Gone“ von Entwine, die sich ganz und gar dem „melodischen Gothic Metal“ verschrieben haben und mit schönen Kompositionen a la HIM reizen können. Da…

  • Alfie – If You Happy With You Need Do Nothing

    Diese Band geht auf das Konto von Damon Gough (alias Badly Drawn Boy). Da die Jungs seiner Idee von „Country Musik“ entsprechen, hat er sich ihrer angenommen. Natürlich machen Alfie alles andere als Country. Musikalisch bewegt sich das Quartett auf einem vergleichbaren Terrain wie BDB. D.h.: Es geht alles. Ziemlich abwechslungsreich und unberechenbar mogeln sich…

  • Buddy Guy – Sweet Tea

    Langsam werden sie ja rar, die alten Blues-Heroen. Buddy Guy ist auch so einer. Als Mitbegründer des elektrischen Großstadt-Blues. Diesem frönt Guy auch auf vorliegendem Werk – ohne Kompromisse und modischen Anbiederungen. Ganz im Stil seiner unbekannteren Kollegen vom Fat Possum Label (R.L. Burnside, T-Model Ford), von denen er sich auch die Stücke pinnen ließ,…

  • Lucinda Williams – Essence

    Ein wenig Zeit hat sich die gute Lucinda nach „Gravel“ ja schon gelassen – das Ergebnis kann sich aber hören lassen. Immerhin galt es ja die Fortsetzung zur erklärten Lieblingsscheibe aller Freunde dieser Art von Musik abzuliefern. „Essence“ ist ruhiger als der Vorgänger und kommt noch selbstverständlicher daher. Die unaufdringlichen, halbakustischen Arrangements lassen viel Raum…

  • Steve Wynn – The Emusic Singles Collection

    Steve Wynn ist ein Arbeitstier. Wenn er mal ein paar Tage seine Gitarre nicht anfaßt, ist er unglücklich. Deswegen überrascht dieses Projekt nicht so sehr. Emusic ist eine Website, wo man gegen Salär exklusive Tracks runterladen kann. Steve nutzte dieses Medium, um letztes Jahr jeden Monat eine Single einzuspielen und dort zu veröffentlichen. Losgelöst von…

  • R.E.M. – 12.05.2001 – Köln, Roncalliplatz

    BigFreeOutdoorRawkShowExtravaganza Es war eine Show, bei der man einfach Spaß haben musste, auch wenn die äußeren Umstände für einen Großteil des Publikums – laut Nachrichtenagentur Reuters 40.000, laut dpa 70.00, laut R.E.M.s Management 100.0000) vielleicht nicht gerade ideal waren. Der Grund für beides war der Ort des Geschehens, der Roncalliplatz, an der Seite des kolossalen…

  • Hazeldine – Die verlorenen Töchter

    „Double Back“ heißt das neue Album von Hazeldine, das bedeutet etwa soviel wie „zurücksetzen“. Shawn Barton, neben Tonya Lamm und Anne Tkach eine der drei Damen, die in der Summe Hazeldine ausmachen, beschreibt das so: „Das ist wie wenn Du Dich in einer fremden Stadt total verfahren hast, und dann jemandem nach dem Weg fragst.…

  • Rage, Personal War – 10.05.2001 – Köln, Live Music Hall

    Rundumerneuert besser als neu Die harte Konkurrenz durch extremes Biergartenwetter war durch die gerade mal zu einem Viertel gefüllte Live Music Hall schon spürbar. Die trotzdem Erschienenen mussten zwar kräftig schwitzen, wurden aber mit einem bunten Heavy Metal-Allerlei belohnt… Band Nummer 1, Personal War, waren mir ausser auf einem prächtigen Beitrag auf einer „Unerhört“-CD von…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.