Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Boiler Room – Hybrid

    Das muß schon frustrierend sein: Da hat man ein komplettes, rockendes Album fertig im Kasten, man ist verdammt stolz darauf und will es natürlich in die Läden bringen. Dann aber hört man plötzlich von Personalwechsel und internen Schwierigkeiten bei der Plattenfirma, und man wartet und wartet und wartet. Dann hat man die Faxen dicke, bittet…

  • Nick Cave & The Bad Seeds, The Dave Graney Show – 09.05.2001 – Düsseldorf, Philipshalle

    Australian Open „Ein herzliches Willkommen aus der Welthauptstadt des Kunst-Rock, Melbourne, Australien“, begrüßte Dave Graney die andächtige Kongregation strenggläubiger Nick Cave Anhänger, die mehr oder minder schweigend ihren Gleichmut zum Ausdruck brachte. Dave Graney – jetzt mit Keyboarderin Clare Moore und einem Gitarristen als „The Dave Graney“ Show unterwegs – glaubt, daß er „Art-Rock“ macht.…

  • Bardo Pond – 09.05.2001 – München, Club 2

    Loud is the new quiet Wenn man sich von Bardo Pond ein Bild zu machen sucht, nur aufgrund der Rezensionen und Presseinfos, dann kommt etwas ziemlich verqueres heraus. Jedenfalls nichts, was mit dem Konzert der Band im Münchener Club 2 (hier, im Gegensatz zum Rest der Europa-Tournee, ohne die Headliner Mogwai) so besonders viel zutun…

  • Bardo Pond – Lost in Music

    Die Liner Notes der Vorab-CD der vierten Bardo Pond CD auf Matador, „Dilate“ besagen, daß sich das Quintett mit diesem Werk zweifelsohne in die erste Liga der wichtigsten Rock-Bands dieses Planeten spielen werden. Rock-Band? Sicherlich, Bardo Pond spielen Musik mit dem Instrumentarium einer Rock-Band, aber ansonsten stehen die Bardos doch irgendwie für epische Soundwände, ausschweifende…

  • Elbow – Asleep In The Back

    Was für eine Platte. Da freut man sich schon permanent über neue, großartige Alben aus GB und dann kommt eines wie dieses daher, und man weiß gar nicht, wohin mit seiner Begeisterung. Die Band aus Manchester mischt das, was dem melancholisch veranlagten Britpop-Fan an Coldplay, Blur und Radiohead so gut gefällt. Zumindest, wenn wir hier…

  • Couch – Profane

    Eine Band, eine CD, ein Beat, verschiedene Geschwindigkeiten, verschiedene Stimmungen. Couch machen Instrumentalmusik mit Strophen und Refrains, stets drängend, wehmütig wütend, und man fragt sich, wie sie zu Titeln wie „Alle auf Pause“ und „Kurzer Punkt“ kommen (beides Anspieltips). Couch sind eine waschechte Hausmusik-Band, sowohl von ihrer Biografie wie auch von ihrem Sound her. Umso…

  • Lucyfire – This Dollar Saved My Life At Whitehorse

    Hinter Lucyfire verbirgt sich Johann Edlund, Kopf der Goth-Metal-Combo Tiamat – warum bringt der Mann unter anderem Namen eine Scheibe heraus? Ganz einfach: Das ganze Gothic-Zeugs wird doch mal irgendwann eintönig, und was liegt da näher als eine pure Rock’n’Roll-Scheibe aufzunehmen?!? Das muß sich Johann wohl auch gedacht haben, und was er im Rahmen von…

  • Nelly Furtado – Whoa, Nelly!

    Eins, zwei, drei, vier…gerade mal 22 Lenze zählt die kanadische Sängerin Nelly Furtado, die mit „Whoa, Nelly“ ihr langersehntes Debütalbum herausgebracht hat und so den potentiellen Single-Nachfolgern von „I’m Like A Bird“, das dem ein oder anderen bestimmt schon mal unter die Ohren gekommen ist, idealen Nährboden liefert. Dabei bewegt sich die Tochter portugiesischer Eltern…

  • Bright Eyes – Letting Off The Happiness

    1997 nimmt der damals 17jährige Connor Oberst aka Bright Eyes mit einer losen Formation aus Freunden und Bekannten eine Reihe von Homerecordings auf, die uns erst jetzt erreicht. „Letting Off The Happiness“ betitelt, ist diese Scheibe ein ziemlich interessantes Dokument einer Zeit, als Lofi und Anti-Folk eigentlich schon überkommen waren und man sich verschiedentlich um…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.