Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Seafruit – I Feel A Bit Normal Today

    Seafruit – I Feel A Bit Normal Today

    Auf dem Cover tummeln sich lustige Strichmännchen, die sich mittels ungelenker Schriftblasen offenbaren. So ähnlich klingt auch die Musik: Fröhlich…

  • 10000 Women Man – Drunk Love

    10000 Women Man – Drunk Love

    „Drunk Love“ beginnt mit netten Poprock, melodiös und mit harmonischen Instrumenten mit „The Right Words“, um dann den direkten Wechsel…

  • Backyard Babies – Making Enemies Is Good

    Backyard Babies – Making Enemies Is Good

    Sie sind einfach die ultimativen Nachfolger von Guns’n’Roses! Niemand posed und prollt so sympathisch wie Dregen und seine Säuglinge. Auch…

  • Shadow – Shadow

    Shadow – Shadow

    Oops! Hatte ich anlässlich der Holy Moses-EP-Rezension wirklich geschrieben, trashige Frauenvocals à la Sabina seien einzigartig…?Widerruf! Diese bereits 1993 von…

  • Big In Iowa – Green Pop

    Big In Iowa – Green Pop

    Die flächendeckenden Jungs um Bob Burns haben auf ihrer neuen CD einen großen Schritt raus aus der Beliebigkeit ähnlicher Bar-Room-Bands…

  • Boxharp – The Tailored Soldier

    Boxharp – The Tailored Soldier

    Boxharp ist eine Reinkarnation von Mike Taylor, der letztlich bereits mit dem Band-Projekt Cour & Spark reüssierte. Das Prinzip war:…

  • Cash Brothers – How Was Tomorrow

    Cash Brothers – How Was Tomorrow

    Fein, wenn sich zwei Brüder so gut verstehen. Die beiden kanadischen Cash-Brüder Peter und Andrew liefern mit ihrer ersten gemeinsamen…

  • Bottom – Feels So Good When You’re Gone

    Bottom – Feels So Good When You’re Gone

    Wie unschuldig das Cover doch aussieht: Zu sehen ist eine unscheinbare, weiße Feder auf rotem Grund. Diese lässt vielleicht ein…

  • Robin Grubert – Treibzeit

    Robin Grubert – Treibzeit

    Mit „Treibzeit“ hat der Hamburger Sänger Robin Grubert ein Debütalbum gezaubert, das sich sehen lassen kann und für sein junges…

  • Seafruit – I Feel A Bit Normal Today

    Auf dem Cover tummeln sich lustige Strichmännchen, die sich mittels ungelenker Schriftblasen offenbaren. So ähnlich klingt auch die Musik: Fröhlich und für englische Verhältnisse geradezu unbeschwert. Und das, obwohl Geoff Barradale und seine Mannen ausgerechnet aus Sheffield kommen. Die Musik der Seafruits ist angesiedelt zwischen Glamrock und Brit-Pop, aber mit jeder Menge Kirmes dazwischen –…

  • 10000 Women Man – Drunk Love

    „Drunk Love“ beginnt mit netten Poprock, melodiös und mit harmonischen Instrumenten mit „The Right Words“, um dann den direkten Wechsel mit „Ready To Go“ anzustreben, das dann schon ruhiger herkommt, aber mit einer sehr eindrucksvolen Stimme des Sängers. So wechselt es dann weiter, wobei die Rockelemente nie zu überhören sind, sowieso ist das Album sehr…

  • Backyard Babies – Making Enemies Is Good

    Sie sind einfach die ultimativen Nachfolger von Guns’n’Roses! Niemand posed und prollt so sympathisch wie Dregen und seine Säuglinge. Auch musikalisch gibt es gewisse Ähnlichkeiten. Und die heißen Rock’n’Roll und Hymne. Alleine die Single und Quasi-Titelsong „Brand New Hate“ wird in die Rock-Analen eingehen. Ehrlich, emotional, intensiv! Alles in allem ist der neueste Streich zwar…

  • Shadow – Shadow

    Oops! Hatte ich anlässlich der Holy Moses-EP-Rezension wirklich geschrieben, trashige Frauenvocals à la Sabina seien einzigartig…?Widerruf! Diese bereits 1993 von Yoshio „Cain“ Kubo (Bass) und Yuichi Sumimoto (Gitarre) gegründete japanische Band ist ein verdorich gewaltiger Gegenbeweis… Das Demo von 1997 hatte Shadow noch mit einem Session-Sänger aufgenommen, was jedoch schon reichte, die Aufmerksamkeit von Spikefarm…

  • Big In Iowa – Green Pop

    Die flächendeckenden Jungs um Bob Burns haben auf ihrer neuen CD einen großen Schritt raus aus der Beliebigkeit ähnlicher Bar-Room-Bands getan. Beschied man sich auf der letzten Scheibe noch auf das nachkauen üblicher Standards, schielt man auf der neuen Scheibe – trotz des gleichen Power-Levels – in Richtung Pop. Nicht unschuldig daran ist sicherlich Produzent…

  • Boxharp – The Tailored Soldier

    Boxharp ist eine Reinkarnation von Mike Taylor, der letztlich bereits mit dem Band-Projekt Cour & Spark reüssierte. Das Prinzip war: Vier herkömmlich produzierte Tracks und vier Soundcollagen mit Naturgeräuschen zu einer Art Country & Western Symphonie zu verquicken. Das Ergebnis kann sich – trotz einiger spröder Längen – im Prinzip hören lassen. Es wirken viele…

  • Cash Brothers – How Was Tomorrow

    Fein, wenn sich zwei Brüder so gut verstehen. Die beiden kanadischen Cash-Brüder Peter und Andrew liefern mit ihrer ersten gemeinsamen Scheibe auf Anhieb ein veritables Stück Musik ab. Wenn man es böse mit ihnen meint, wird man den Cash Brothers Radiotauglichkeit vorwerfen können. File under Adult Rock. Und wer weitere Schubladen braucht: In England würde…

  • Bottom – Feels So Good When You’re Gone

    Wie unschuldig das Cover doch aussieht: Zu sehen ist eine unscheinbare, weiße Feder auf rotem Grund. Diese lässt vielleicht ein wenig Indierock vermuten, man richtet sich auf ein paar nette Melodien ein und dann das… Schrecklich böse kommen diese drei Mädels aus New York City daher. Songtitel wie „Hell Of A Life“ oder „Death Spin“…

  • Robin Grubert – Treibzeit

    Mit „Treibzeit“ hat der Hamburger Sänger Robin Grubert ein Debütalbum gezaubert, das sich sehen lassen kann und für sein junges Alter von 23 Jahren schon unglaublich reif erscheint. Kein Wunder, denn dem Sprößling eines Hamburgers und einer Schwedin wurde die Musik schon sprichwörtlich in die Liege gelegt, denn mit drei Jahren begann er seine musikalische…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.