134 U-Turns, 52 mal nach dem Weg fragen, 22 verschiedene Hotels, Hostels und Künstlerwohnungen, 22 verschiedene Städte. Jeden Tag ein…
134 U-Turns, 52 mal nach dem Weg fragen, 22 verschiedene Hotels, Hostels und Künstlerwohnungen, 22 verschiedene Städte. Jeden Tag ein neuer Veranstalter,jeden Tag neue Menschen kennenlernen. Und immer schön freundlich bleiben. Denn, obs die größten Pappnasen der Welt, oder die nettesten Menschen der Welt sind, man will ja nicht immer gleich aufs Maul hauen. Andererseits,…
Rob ist ein Franzose, der auf dem kultigen Franko-Label Source nun eine ganz und gar verwirrende, aber irgendwie charmante beinahe-Instrumental-CD vorlegt. Rob’s Vorliebe scheinen käsige 70er-Jahre Soundtracks zu sein. Der Sound der Tracks ist betont trashig und unmodern gehalten und die melodieführenden Instrumente sind eher organischer, als elektronischer Natur. Der frankophile Touch der Stücke –…
Megaherz sind eine durchschnittliche Neue Deutsche Härte-Band mit durchschnittlichen Songs (Ausnahmen: „Himmelfahrt“ und das wirklich extrem geile Falco-Cover „Amadeus“ im Fieberwahn-Mix) und durchschnittlichen Texten. Jetzt gibt es eine Best Of-Scheibe. Die kommt zwar im schicken Digi-Pack inkl. Video, Remixen („Freilug“, „Gott sein“, „Liebestöter“) und Biografie, doch ich frage mich ernsthaft, wer so etwas braucht. Wenn…
Einer der Jobs, die einem die Sinnhaftigkeit des Lebens mal wieder vor Augen und Ohren führen: Die neue Iced Earth besprechen zu dürfen! Wurde aber auch langsam Zeit (das wird hier aber das vorletzte Gemecker bleiben), dass die Jungs um Jon Schaffer endlich mal einen Nachfolger des wunderbaren „Something Wicked This Way Comes“ (letztes Studioalbum…
Wer kennt ihn nicht, den von Hyperchild gecoverten Song „Wonderful Life“, mit dem sie es bis in die deutschen Charts schafften. Nun haben die Braunschweiger ihre zweite Single „Goodbye“ draussen und klingen allemal besser als auf ihrer Debütsingle. Wie heißt es doch so schön? Zuhause schmeckt es am Besten, und so ist es auch bei…
Dieses Comeback kommt bei mir enorm stimmungsabhängig ‚rüber: Eine Eins-A-Bedienung, wenn es gerade nicht agressiv und flott genug sein kann, aber tiefstgesenkter Daumen, wenn Hektik, halbirres Gekreische und – bei flüchtigem Hinhören – Melodiearmut schon mal Zahnarztsoundtrackassoziationen wecken können.Die vorliegende EP sattelt in jedem Falle auf einer altehrwürdigen deutschen Metal-Tradition auf: Holy Moses schreiben sich…
Zugegeben, mein Finnisch ist ja schon etwas eingeröstöt seit dem letzten Ungarn-Aufenthalt, insofern kann ich die Texte dieser Black Metal-Band kaum kommentieren (ist vielleicht auch besser so%3B ausserdem lese ich gerade auf einer finnischen Fan Site, dass die Texte in Schwedisch sind, trotz finnischer Band…), was sich aber schon beim ersten Hören sagen lässt, ist,…
Rock im Süden Ein hellblauer, wolkenloser Himmel, strahlender Sonnenschein und bestens gelaunte Festivalbesucher erwarteten einen, als man am Samstag in Neuhausen ob Eck, Nähe Bodensee, auf dem Gelände des diesjährigen Southside-Festivals einfuhr. Jeder Wagen, jedes Wohnmobil oder Motorrad wurde eigens auf einen Parkplatz eingewiesen, auf dem die PKWs in Reih und Glied aneinander standen und…
Rock im Norden Eigentlich ist es ein wenig schade, dass der Terminkalender deutscher Veranstalter zwei Open-Air Highlights wie Rock am Ring/im Park und Hurricane/Southside in so kurzem Abstand hintereinander folgen lässt. Eine Sogwirkung des großen Bruders an der Rennsportstrecke, wie nach Rückgang der Zuschauerzahlen im Vorjahr zu befürchten war, setzte sich allerdings nicht fort. Nach…